Sport
Champions League

«Da kommentiert wohl einer aus dem Weltall» – SRF reagiert auf Panne mit Humor

«Da kommentiert wohl einer aus dem Weltall»: SRF hat Panne – und reagiert mit Humor

04.05.2017, 01:1504.05.2017, 06:54
Mehr «Sport»

Gestern war irgendwie der Wurm drin. Manch einer könnte den Glauben an die moderne Technik verloren haben.

Nicht nur bei Postfinance ...

... und WhatsApp ...

..., auch beim SRF kam es zu einer grösseren Panne. 

Betroffen war die Übertragung der Champions-League-Partie zwischen der AS Monaco und Juventus Turin. Moderator Dani Kern, der extra für das Spiel ins Fürstentum gereist war, legte zwar los, doch nach knapp zwei Minuten musste die Übung bereits wieder abgebrochen werden. Derart schlecht war die Tonqualität.

«Da kommentiert wohl einer aus dem Weltall», scherzte ein Twitter-User. Auch andere User konnten sich ein Spässchen nicht verkneifen. Die Social-Media-Abteilung des SRF reagierte ziemlich souverän und lustig:

Über eine halbe Stunde übernahmen Matthias Hüppi und die Experten Alain Sutter und Marco Streller die Moderation im Studio. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit stand die Leitung dann wieder und Dani Kern konnte wieder übernehmen. (cma)

Falls du dich fürs Sportliche interessierst, hier geht's lang ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
John Smith (2)
04.05.2017 09:09registriert März 2016
Ich habe etwa so mitte erste Halbzeit mal kurz reingeschaut, als bereits die «Expertenrunde» kommentierte. Ich wusste natürlich nichts von der Vorgeschichte. Meine erste Reaktion: Ha, SRF versucht mal ein neues Format! Und nach einer gewissen Zeit: Doch, die Idee bewährt sich. Gratulation! So ist kommentieren sinnvoll. Hoffentlich behalten sie das Format bei! Als ich dann in der zweiten Halbzeit nochmals reinschaute, hat sich das dann leider als Illusion entpuppt.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Der Stolz überwiegt die Enttäuschung: «Jedes Spiel war ein Gänsehaut-Moment»
Die Schweizer Frauen-Nati ist nach dem Scheitern im EM-Viertelfinal gegen Spanien enttäuscht, aber auch stolz und dankbar. Das sagen die Spielerinnen und Trainerin Pia Sundhage.
Die Schweizer Sportfans sind sich die berüchtigten ehrenvollen Niederlagen ja gewohnt. Viele können sie nicht mehr leiden. Doch dieses Spiel, dieser Auftritt kann ohne jegliche Häme als eine solche ehrenvolle Niederlage bezeichnet werden: Die Schweizer Frauen-Nati kämpft im EM-Viertelfinal aufopferungsvoll, gibt gegen Weltmeister Spanien alles. Aber am Ende ist die Qualität der Turnierfavoritinnen zu gross. Zwei schnelle Tore in der 66. und 71. Minute sorgten für die Entscheidung und das Schweizer aus im Viertelfinal.
Zur Story