Sport
Cristiano Ronaldo

Riesenwirbel um Ronaldos Arm – fordert er bei Moratas Tor tatsächlich Abseits?

Die strittige Szene: Ronaldo hebt nach dem Tor von Morata den Arm und schaut zum Linienrichter.
Die strittige Szene: Ronaldo hebt nach dem Tor von Morata den Arm und schaut zum Linienrichter.bild: screenshot youtube

Riesenwirbel um Ronaldos Arm – fordert er bei Moratas Tor tatsächlich Abseits?

Was für eine kuriose Szene: Alvaro Morata trifft für Real Madrid in der Schlussphase zum 2:1-Sieg gegen Bilbao – doch Teamkollege Cristiano Ronaldo hebt die Hand und blickt zum Linienrichter, statt sich zu freuen.
24.10.2016, 14:4125.10.2016, 08:36
Mehr «Sport»

Ein spätes Tor von Alvaro Morata hat Real Madrid gestern Abend gegen Athletic Bilbao einen knappen 2:1-Sieg beschert. Sieben Minuten vor Schluss stochert der Stürmer den Ball im zweiten Versuch in den Kasten. Kollektiver Freudentaumel bei den Königlichen. Naja, fast ... Eine Geste von Cristiano Ronaldo sorgt für viel Verwunderung.

Kaum zappelt der Ball im Netz, hebt CR7, der ebenfalls einschussbereit vor dem Tor steht, den Arm und blickt zum Linienrichter raus – wie ein gegnerischer Verteidiger, der einen Abseitspfiff fordert. Skandal! Auf Twitter hagelt es nach der Partie jedenfalls sofort giftige Kommentare. Aber war es vielleicht gar nicht so, wie es schien?

Das Tor von Morata und der gehobene Arm von Ronaldo.Video: streamable

Die merkwürdige Geste würde jedenfalls perfekt zum ramponierten Image des portugiesischen Superstars passen. Kritiker halten Ronaldo seit längerem vor, er sei nur ein egoistischer, selbstverliebter Gockel, der sich ausschliesslich über seine eigenen Tore freut.

Das kommt nicht von ungefähr. Es gibt unzählige Beispiele, in denen der 31-Jährige bei Treffern der Teamkollegen stumm davontrottet, um dann wenig später beim eigenen Erfolgserlebnis überschwänglich zu feiern. Bei einem Treffer eines Teamkollegen ein Abseits zu fordern, würde aber alles Bisherige toppen.

Doch das hat Ronaldo NICHT getan. Vielmehr ist das Heben seines Arms bei Toren seiner Mannschaft eine etwas seltsame Angewohnheit des Portugiesen. Wie der Mirror heute aufzeigt, macht er das bei vielen umstrittenen Treffern seiner Mannschaft. Wohl um den Unparteiischen anzuzeigen, dass das Tor regulär war.

Champions-League-Final 2014 gegen Atlético: Ronaldo hebt beim Tor von Sergio Ramos in der Nachspielzeit den Arm.
Champions-League-Final 2014 gegen Atlético: Ronaldo hebt beim Tor von Sergio Ramos in der Nachspielzeit den Arm.bild: screenshot youtube
LaLiga-Spiel gegen Levante 2016: Ronaldo hebt beim Tor von Borja Mayoral den Arm.
LaLiga-Spiel gegen Levante 2016: Ronaldo hebt beim Tor von Borja Mayoral den Arm.bild: screenshot youtube

Abseits hat Ronaldo also definitiv nicht gefordert. Dass er sich nicht mit Morata über den Treffer gefreut hat, muss man ihm gleichwohl vorwerfen. Statt mit dem Teamkollegen den späten Siegtreffer zu bejubeln, zieht CR7 zunächst ziemlich frustriert von dannen. Erst später gesellt er sich zu seinen Teamkollegen.

Sein anfänglicher Frust ist verständlich: In den letzten drei Spielen hat Real Madrid 13 Tore geschossen, nur eines davon hat Ronaldo erzielt. Mit je zwei Toren in sechs Liga- und drei Champions-League-Spielen liegt er derzeit deutlich unter den Erwartungen und seiner Torquote aus den Vorjahren zurück. Und ein Cristiano Ronaldo wird nun mal an seinen Toren gemessen.

Ronaldo wird wegen Lamborghini-Pose verspottet

1 / 14
Barbies neuer Ken heisst Cristiano Ronaldo
Schön für Barbie: Ken kommt neu als Cristiano Ronaldo daher. Im schwarzen Lamborghini. (Bild: Twitter/lammert)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
xTuri
24.10.2016 15:42registriert Januar 2015
Der Artikel ist gestern auf Metro.co.uk besser beleuchtet worden. Da wurde dies auch schon diskutiert, jedoch gabs dort noch etwas mehr. Ronaldo hebt erst den Arm und als das Goal als regulär gegeben wurde, danach schlägt Ronaldo frustiert die Hand auf seinen Oberschenkel. Man sieht es im Video ganz, ganz kurz, bevor die Kamera weggeschwenkt wird. Wahrscheinlich weiss nur er, ob er selbst sich wirklich gefreut hat ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
hektor7
24.10.2016 17:08registriert August 2014
Haters gonna hate...
00
Melden
Zum Kommentar
9
Österreichische Olympiahoffnung verpasst Dopingtests – und deshalb die Spiele
Madeleine Egle wird an den Olympischen Spielen 2026 in Mailand/Cortina fehlen. Die österreichische Rodlerin wurde für 20 Monate gesperrt, weil sie gegen die Dopingregeln verstossen hat. Egle hadert mit dem Entscheid.
Die Regeln sind klar. Wer dopt, fliegt raus. Und wer sich den Dopingjägern verweigert, fliegt nach drei Vorfällen ebenfalls raus. Ein bekanntes Beispiel der jüngeren Vergangenheit ist jenes von Skirennfahrerin Breezy Johnson. Die Amerikanerin verpasste drei Tests, wurde gesperrt, kehrte zurück – und wurde wenig später Abfahrts-Weltmeisterin.
Zur Story