Sport
Digital

Deutschland wird Weltmeister und die Schweiz fliegt in der Vorrunde raus – behauptet die «FIFA»-Simulation

Glaubt man dem «FIFA»-Game, werden sich unsere nördlichen Nachbarn den Pokal holen.
Glaubt man dem «FIFA»-Game, werden sich unsere nördlichen Nachbarn den Pokal holen.Bild: EA
WM-Vorhersagen

Deutschland wird Weltmeister und die Schweiz fliegt in der Vorrunde raus – behauptet die «FIFA»-Simulation

05.06.2014, 09:0405.06.2014, 12:56
Mehr «Sport»

In Wahrung der Tradition hat Spielentwickler EA die Fussball-WM-Vorhersagen bekannt gegeben. Das «FIFA»-Game errechnete aus den 32 Teams Deutschland als Gewinner der diesjährigen Weltmeisterschaft. Schon vor vier Jahren hat die Simulation richtig getippt und Spanien als Sieger verkündet.

Der aktuellen Schätzung zufolge, wird Deutschland Brasilien im Final am 13. Juli mit 2:1 bezwingen und damit den vierten Meistertitel holen. Weitere Prognosen erklären Neymar da Silva Santos Júnior als Gewinner des Goldenen Schuhs, der Auszeichnung für den Spieler mit den meisten Toren. Sechs Mal wird er voraussichtlich das Runde ins Eckige kicken. Das schönste Tor erzielt der Spanier Andrés Iniesta gegen England. 

Bewahrheiten sich alle «FIFA»-Schätzungen, sieht es schlecht für die Schweiz aus, wie die vollständige Auflistung zeigt.

Final 

Brasilien 1 - 2 Deutschland

Der kleine Final
Portugal 1 - 3 Spanien


Halbfinal  
Brasilien 1 - 0 Portugal


Spanien 0 - 0 Deutschland (Deutschland 5-4 im Penaltyschiessen)



Viertelfinal
Brasilien 2 - 2 Uruguay (Brasilien 4-3 im Penaltyschiessen)


Portugal 4 - 3 Nigeria


England 0 - 2 Spanien 

Deutschland 2 - 1 Argentinien 


Achtelfinal

Brasilien 3 - 1 Niederlande

Elfenbeinküste 2 - 3 Uruguay


Frankreich 0 - 1 Nigeria


Portugal 2 - 0 Russland

Spanien 3 - 1 Mexiko


England 1 - 1 Kolumbien (England 4-3 im Penaltyschiessen)


Argentinien 2 - 0 Ecuador


Belgien 1 - 2 Deutschland

Via Polygon

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Final gegen Titelverteidiger Alcaraz: Sinner lässt angeschlagenem Djokovic keine Chance
Wie am French Open stehen sich auch in Wimbledon Jannik Sinner und Carlos Alcaraz im Final gegenüber. Sinner schlägt Novak Djokovic 6:3, 6:3, 6:4, Alcaraz bezwingt Taylor Fritz 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6).

Novak Djokovic war beim Versuch, zum achten Mal in Folge den Wimbledon-Final zu erreichen, chancenlos. Der 38-jährige Serbe konnte Sinner nie ernsthaft Paroli bieten, was wohl auch daran lag, dass er nicht ausreichend fit war. Nach den ersten beiden Sätzen liess er sich am Oberschenkel und den Adduktoren behandeln.

Zur Story