Sport
Eishockey

Raphael Diaz übersteht den Kaderschnitt bei den Rangers nicht!

Trotz ausgezeichneter Vorbereitung: Raphael Diaz hat im Kader der New York Rangers keinen Platz.
Trotz ausgezeichneter Vorbereitung: Raphael Diaz hat im Kader der New York Rangers keinen Platz.
Bild: Icon SMI

Raphael Diaz übersteht den Kaderschnitt bei den Rangers nicht – übernimmt ihn ein anderes Team?

02.10.2015, 18:0202.10.2015, 18:02

Raphael Diaz wird von den New York Rangers auf die Waivers-Liste gesetzt. Somit kann eine andere NHL-Organisation innert 24 Stunden dessen Einjahresvertrag über 700'000 Dollar übernehmen, ansonsten spielt der 29-jährige Zuger für das gleiche Gehalt bis auf Weiteres in der AHL für die Hartford Wolf Pack.

Diaz zog im Kampf um die Position als Verteidiger Nummer 7 gegen den 23-jährigen Dylan McIlrath den Kürzeren, obwohl er in den vier Vorbereitungsspielen mit zwei Toren und drei Assists überzeugt hatte. McIlrath war 2010 von den Rangers als Nummer 10 gedraftet worden, in der besten Liga der Welt kam er allerdings erst einmal zum Einsatz.

Angesichts des tiefen Lohns von Diaz und dessen Allrounder-Qualitäten scheint es nicht unmöglich, dass ihn ein anderes NHL-Team übernimmt. In der AHL hat der Schweizer Internationale noch nie gespielt. Immerhin würde er dort wohl genügend Eiszeit erhalten.

Diaz gehörte schon einmal zur Organisation der Rangers. Am Ende der Saison 2013/14 bestritt er 15 Partien für die New Yorker, vier davon in den Playoffs (eines im Final). Deshalb freute er sich riesig, als er am 1. Juli vom erneuten Interesse der Rangers hörte und zögerte nicht, das Angebot anzunehmen. Ein solches Szenario hatte er sich damals jedoch nicht vorgestellt. (si/cma)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Reto Berra – ein «Saurier» mischt die WM-Karten neu
Fribourg-Gottérons Goalie Reto Berra ist der beste Schweizer beim 3:1-Sieg gegen Finnland. Die Torhüterfrage wird Nationaltrainer Patrick Fischer diese Saison umtreiben.
Eigentlich war seine internationale Karriere beendet: Am 12. Mai 2024 wird Reto Berra beim WM-Gruppenspiel gegen Österreich in Prag nach 40 Minuten und 4 Gegentreffern durch Akira Schmid ersetzt. Die Schweiz gewinnt 6:5.
Zur Story