Sport
Eishockey

Pittsburgh gewinnt gegen Washington in der Overtime und steht im Playoff-Halbfinal

NHL Playoff-Viertelfinals​
Pittsburgh - Washington 4:3 n.V.; Serie: 4:2
Pittsburgh im Halbfinal gegen Tampa Bay.​

Pittsburgh gewinnt gegen Washington in der Overtime und steht im Playoff-Halbfinal

11.05.2016, 08:0611.05.2016, 08:15

Den Washington Capitals bleibt in der Alex-Owetschkin-Ära die Teilnahme am Finalspiel der Eastern Conference der NHL weiter verwehrt. Der Qualifikationssieger verlor das sechste Spiel gegen die Pittsburgh Penguins mit 3:4 nach Verlängerung und die Serie mit 2:4 Siegen.

Alex Owetschkin (r.) gratuliert Sidney Crosby zum Weiterkommen.
Alex Owetschkin (r.) gratuliert Sidney Crosby zum Weiterkommen.
Bild: Gene J. Puskar/AP/KEYSTONE

Matchwinner für Pittsburgh war Nick Bonino, der in der 7. Minute der Verlängerung einen Abpraller zum Siegtreffer nutzte. Nach einem Schuss von Carl Hagelin hatte Bonino den Puck nur noch über die Linie drücken müssen. Die Aktion des Spiels gelang aber zuvor Washington-Flügel Jay Beagle der in der Overtime einen Schuss mit dem Stock (!) auf der Linie parierte – diese Heldentat blieb aber leider aus Sicht der Capitals unbelohnt.

Der entscheidende Treffer durch Bonino in der Overtime plus Nachgang.streamable

Für die Penguins sah es lange Zeit nach einem souveränen Erfolg aus. Durch Treffer von Phil Kessel (6./28.) und Hagelin (28.) führten die Gastgeber bald mit 3:0. Doch Washington konnte durch TJ Oshie (39.), Justin Williams (48.) und John Carlson (54.) wieder ausgleichen. In der Overtime war Pittsburgh aber besser und kam verdient zum Sieg. 

Das sehenswerte 1:0 durch Phil Kessel.
streamable

Pittsburgh sicherte sich das weiterkommen, obwohl deren zwei Superstars Sidney Crosby und Jewgeni Malkin im entscheidenden Spiel – im Gegensatz zu Owetschkin (2 Assists) – ohne Punkte blieben. Im Playoff-Halbfinal (Final der Eastern Conference) treffen die Penguins auf die Tampa Bay Lightning, die die New York Islanders mit 4:1 Siegen eliminierten. (drd/sda)

Immerhin da ist Owetschkin nocht dabei: Die besten NHL-Torschützen ihres Landes

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Ein HCD-Verteidiger kommt – aber der SCB steckt in der Transfer-Sackgasse
Gewährsleute aus Bern melden: HCD-Defensivverteidiger Davyd Barandun wechselt auf nächste Saison zum SCB. Dieser «Not-Transfer» zeigt auf, in welche sportliche Sackgasse sich die Berner in den letzten fünf Jahren manövriert haben. Eine nüchterne Momentaufnahme. Keine Polemik.
Und sie transferieren doch noch: Der sportlichen SCB-Doppelspitze mit Martin Plüss und Diego Piceci ist nach übereinstimmenden Berichten der SCB-Gewährsleute endlich ein Transfer gelungen. Sie haben dem HCD auf nächste Saison Davyd Barandun (25) ausgespannt.
Zur Story