Vorerst keine zweite Norris Trophy für Roman Josi: Der Schweizer Verteidiger hatte bei der Wahl zum besten Verteidiger der NHL-Saison das Nachsehen. Der prestigeträchtige Award ging stattdessen an den Kanadier Cale Makar. Dieser verbuchte in der Regular Season in 77 Spielen 86 Skorerpunkte und bestreitet derzeit mit seinen Colorado Avalanche den Stanley-Cup-Final. Auf dem dritten Platz landete Victor Hedman von den Tampa Bay Lightnung.
It's CALE MAKAR.
— Colorado Avalanche (@Avalanche) June 21, 2022
Well earned, Cale.#GoAvsGo pic.twitter.com/sR96YbHyX8
Das Rennen zwischen den zwei Topfavoriten war im Voting, das von NHL-Journalisten durchgeführt wurd, äusserst eng. Makar erhielt insgesamt 1631 Punkte und damit nur 25 Punkte mehr als Josi. Interessanterweise setzten gar mehr Journalisten den Schweizer auf den ersten Platz (98) als Makar (92). Am Ende machte aber die höhere Anzahl von Zweitplatz-Stimmen den Unterscheid zugunsten des jungen Colorado-Verteidigers aus.
Die wichtigste Auszeichnung sicherte sich der Amerikaner Auston Matthews. Der 24-jährige Stürmer der Toronto Maple Leafs, in der Regular Season mit 60 Treffern der erfolgreichste Torschütze, wurde zum wertvollsten Spieler ernannt. Matthews entschied die Wahl im Hart-Trophy-Rennen gegen seinen Vorgänger, den Kanadier Connor McDavid von den Edmonton Oilers, und den Russen Igor Schesterkin, den Torhüter der New York Rangers, für sich. Auch Roman Josi erhielt Stimmen für die Hart Trophy. Mit insgesamt 241 Punkten gegenüber 1630 von Sieger Matthews landete der Berner auf dem sechsten Platz.
Auston Matthews (@AM34) x #NHLAwards pic.twitter.com/3LDrEVW167
— NHL (@NHL) June 22, 2022
Matthews sicherte sich gleichzeitig auch den Ted-Lindsay-Award, die Auszeichnung zum besten Spieler, gewählt von den Spielern. Igor Schesterkin gewann dafür deutlich die Auszeichnung zum besten Goalie der Saison vor Jacob Markström (Calgary) und Juuse Saros (Nashville). Die Auszeichnung für die Calder Memorial Trophy des besten Rookies der Saison ging an den deutschen Verteidiger Moritz Seider von den Detroit Red Wings. (abu/sda))