Schweiz
Armee

Patrouille Suisse trainiert am Montag über Bleienbach

epa10925873 A F-5E Tiger II airplane from the Patrouille Suisse performs during the annual airshow of the Swiss Army in the Axalp area near Meiringen, Canton of Berne, Switzerland, 18 October 2023. EP ...
Die Patrouille Suisse trainiert am kommenden Montag über Bleienbach im Oberaargau.Bild: keystone

Patrouille Suisse trainiert am kommenden Montag über Bleienbach

12.08.2025, 10:2312.08.2025, 13:11
Mehr «Schweiz»

Die Patrouille Suisse trainiert am kommenden Montag über Bleienbach im Oberaargau. Wie die Luftwaffe mitteilte, ist am 18. August über dem Gebiet mit erhöhtem Flugbetrieb zu rechnen.

Das Training dauert voraussichtlich von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Zeiten können sich leicht verschieben, wie der Mitteilung vom Dienstag weiter zu entnehmen ist.

Die Vorführteams der Schweizer Luftwaffe präsentieren der Bevölkerung die Leistungsfähigkeit von Besatzung und Flugzeugen. Sie gelten als eine Visitenkarte der Schweiz, der Armee und der Luftwaffe.

Für die Vorführungen braucht es Trainingseinheiten. Sie finden über das ganze Jahr verteilt über verschiedenen Militärflugplätzen sowie diversen zivilen Flugplätzen und weiteren Trainingsgebieten statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
poperoger
12.08.2025 10:51registriert Dezember 2015
Bleienbach liegt im Oberaargau aber der gehört zum Kanton Bern, also nicht Bleienbach AG sondern Bleienbach BE. Wir Oberaargauer sind da manchmal etwas empfindlich.
Grüsse aus Langenthal BE (im Oberaargau)
384
Melden
Zum Kommentar
23
Komax plant nach Verlust weiteren Stellenabbau
Der Kabelverarbeitungsmaschinenhersteller Komax aus Dierikon LU baut nach einem schwierigen ersten Halbjahr erneut Stellen ab. Die Schweiz ist davon nur am Rand betroffen.
Zur Story