Auswärtsreisen im Europacup werden ja auch gerne mal dazu genutzt, einige Tage in einer fremden Stadt zu verbringen, andere Kulturen kennenzulernen und für Interessierte gar, die dortigen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Fans von Malmö können sich am heutigen Dienstag aber auf das Wesentliche konzentrieren: Bier und Fussball.
Denn die Schweden treffen in der Qualifikation zur Champions League auf den FC Kopenhagen. Zwischen Malmö und der dänischen Hauptstadt liegt lediglich die 7845 Meter lange Öresundbrücke – zu Fuss ist sie aber leider nicht zu überqueren. Die beiden Stadtzentren liegen gut 42 Kilometer und knapp 50 Autominuten auseinander, auch mit dem Zug ist das Ziel auf der hochfrequentierten Linie innert weniger als einer Stunde zu erreichen. Europacup-Reise mal anders.
Dass die beiden Konkurrenten eine so kurze Anreise haben, dürfte auch die Fans des FC Basel freuen. Der Schweizer Double-Sieger trifft nämlich in den Playoffs auf den Sieger des skandinavischen Duells. Nach dem 0:0 im Hinspiel in Malmö ist noch völlig offen, wer dies sein wird. Die Basler treten am nächsten Mittwoch, den 20. August, erst zu Hause an, eine Woche später geht es dann in den Norden.
Obwohl der Gegner noch nicht bekannt ist, können die Fans ihre Reise dank der kurzen Distanz zwischen den beiden potenziellen Zielorten bereits buchen. Jene, die nicht mit dem von der Muttenzerkurve organisierten Car mitfahren, dürften ohnehin nach Kopenhagen fliegen – so wie es auch das Team tut. Nach Malmö gibt es nämlich keine direkten Flüge aus der Schweiz. Auch Zugreisende müssten in jedem Fall über Kopenhagen fahren. Ohne Malmö Unrecht tun zu wollen, ist die dänische Küstenstadt zudem wohl das beliebtere Reiseziel.
Übrigens: Im Europacup gibt es keine kürzere Anreise für die Auswärtsteams als zwischen Malmö und Kopenhagen, die 2019/20 auch schon in der Gruppenphase der Europa League aufeinandergetroffen sind. Ebenfalls nahe beieinander liegen aber beispielsweise Wien und Bratislava mit 65 Kilometern und einer Autostunde.
Sollte der FC Vaduz jemals auf den FC St.Gallen treffen, würde die Auswärtsreise durch Europa gar nur rund 45 Minuten dauern, wäre aber knapp 70 Kilometer lang. Und für Basel könnte es bei einem Scheitern in der Qualifikation zu einem Duell mit Freiburg in der Europa League kommen. Die Stadt im Breisgau wäre nach rund 70 Kilometern in einer knappen Autostunde zu erreichen.
Eine spezielle Reise für die Fans wäre auch ein Duell zwischen Klubs aus Helsinki und Tallinn. Die Hauptstädte von Finnland und Estland sind lediglich durch den finnischen Meerbusen getrennt. Die Überfahrt mit der Fähre dauert gut drei Stunden.