Sport
Fussball

Gut für FC Basel – das ist die kürzeste Auswärtsreise im Europacup

�resund Bridge s 25th anniversary in Malmo, Sweden - 1 Jul 2025 View of the �resund Bridge during the 25th anniversary at Luftkastellet. The �resund Bridge, which connects Danish capital Copenhagen in ...
Für die Malmö-Fans geht es heute über die Öresundbrücke: Nur diese trennt die schwedische Stadt von Kopenhagen.Bild: www.imago-images.de

Freut auch die Fans des FC Basel – das ist die kürzeste Auswärtsreise im Europacup

Am heutigen Dienstag entscheidet sich, auf wen der FC Basel in den Playoffs zur Champions League trifft: den FC Kopenhagen oder Malmö. Für die Fans der beiden Klubs könnte die Auswärtsreise im diesjährigen Europacup nicht kürzer sein.
12.08.2025, 13:5312.08.2025, 15:07
Mehr «Sport»

Auswärtsreisen im Europacup werden ja auch gerne mal dazu genutzt, einige Tage in einer fremden Stadt zu verbringen, andere Kulturen kennenzulernen und für Interessierte gar, die dortigen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Fans von Malmö können sich am heutigen Dienstag aber auf das Wesentliche konzentrieren: Bier und Fussball.

Denn die Schweden treffen in der Qualifikation zur Champions League auf den FC Kopenhagen. Zwischen Malmö und der dänischen Hauptstadt liegt lediglich die 7845 Meter lange Öresundbrücke – zu Fuss ist sie aber leider nicht zu überqueren. Die beiden Stadtzentren liegen gut 42 Kilometer und knapp 50 Autominuten auseinander, auch mit dem Zug ist das Ziel auf der hochfrequentierten Linie innert weniger als einer Stunde zu erreichen. Europacup-Reise mal anders.

Dass die beiden Konkurrenten eine so kurze Anreise haben, dürfte auch die Fans des FC Basel freuen. Der Schweizer Double-Sieger trifft nämlich in den Playoffs auf den Sieger des skandinavischen Duells. Nach dem 0:0 im Hinspiel in Malmö ist noch völlig offen, wer dies sein wird. Die Basler treten am nächsten Mittwoch, den 20. August, erst zu Hause an, eine Woche später geht es dann in den Norden.

Obwohl der Gegner noch nicht bekannt ist, können die Fans ihre Reise dank der kurzen Distanz zwischen den beiden potenziellen Zielorten bereits buchen. Jene, die nicht mit dem von der Muttenzerkurve organisierten Car mitfahren, dürften ohnehin nach Kopenhagen fliegen – so wie es auch das Team tut. Nach Malmö gibt es nämlich keine direkten Flüge aus der Schweiz. Auch Zugreisende müssten in jedem Fall über Kopenhagen fahren. Ohne Malmö Unrecht tun zu wollen, ist die dänische Küstenstadt zudem wohl das beliebtere Reiseziel.

Übrigens: Im Europacup gibt es keine kürzere Anreise für die Auswärtsteams als zwischen Malmö und Kopenhagen, die 2019/20 auch schon in der Gruppenphase der Europa League aufeinandergetroffen sind. Ebenfalls nahe beieinander liegen aber beispielsweise Wien und Bratislava mit 65 Kilometern und einer Autostunde.

Malmo FF v FC Copenhagen, UEFA Champions League qualification, Malmoe, Sweden Malmo, Sweden. 05th, August 2025. Football fans of FC Copenhagen seen on the stands at the UEFA Champions League qualifica ...
Die kurze Anreise nutzten die Kopenhagen-Fans beim Hinspiel in der vorigen Woche, um den Gästeblock zu füllen.Bild: imago

Sollte der FC Vaduz jemals auf den FC St.Gallen treffen, würde die Auswärtsreise durch Europa gar nur rund 45 Minuten dauern, wäre aber knapp 70 Kilometer lang. Und für Basel könnte es bei einem Scheitern in der Qualifikation zu einem Duell mit Freiburg in der Europa League kommen. Die Stadt im Breisgau wäre nach rund 70 Kilometern in einer knappen Autostunde zu erreichen.

Eine spezielle Reise für die Fans wäre auch ein Duell zwischen Klubs aus Helsinki und Tallinn. Die Hauptstädte von Finnland und Estland sind lediglich durch den finnischen Meerbusen getrennt. Die Überfahrt mit der Fähre dauert gut drei Stunden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 5
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Viel Sonne, bunte Kleider und Musik! So war die Street Parade 2025
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
11
Dieser ehemalige Star könnte neuer Nati-Boss werden
In knapp vier Wochen beginnt für die Schweizer Nati die WM-Qualifikation gegen den Kosovo, Slowenien und Schweden. Im Hinblick auf die Zukunft steht ein richtungsweisender Entscheid an: Wer wird neuer Nati-Boss?
Diese Mitteilung lässt aufhorchen. Diego Benaglio wird beim Schweizerischen Fussballverband neuer «Sportkoordinator des U21-Nationalteams». Benaglio wird seine Arbeit im September aufnehmen. Dann, wenn die EM-Qualifikation beginnt. Es gilt, die Schmach des jüngsten Scheiterns zu tilgen.
Zur Story