Sport
Eishockey

Nach dem Bodenmann-Ellbogen: Lugano morgen eventuell ohne Damien Brunner

Nach dem Bodenmann-Ellbogen ins Gesicht: Lugano morgen eventuell ohne Damien Brunner

11.04.2016, 14:2911.04.2016, 14:33
Mehr «Sport»

Eventuell muss Lugano am Dienstag im fünften Finalspiel auf Damien Brunner verzichten. Der drittbeste Skorer in den laufenden Playoffs konnte am Montag nicht trainieren, nachdem ihn Simon Bodenmann am Samstag in der Verlängerung mit dem Unterarm im Gesicht getroffen hatte.

Die Aktion von Bodenmann gegen Brunner.
streamable

Genauere Angaben wurden wie üblich in dieser Meisterschaftsphase nicht gemacht. Dafür bestätigte Luganos Trainer Doug Shedden, dass der zuletzt überzählige Schwede Fredrik Pettersson in die Aufstellung zurückkehrt.

Für Luganos Verteidiger Clarence Kparghai (30) ist die Saison vorzeitig zu Ende. Der 15-fache Schweizer Internationale erlitt im vierten Playoff-Finalspiel der Tessiner beim SC Bern (1:2 n.V.) einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Kparghai muss sich einer Operation unterziehen und fällt mehrere Monate aus. (zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Marti37
11.04.2016 15:36registriert Januar 2016
Na ich orakle jetzt mal er wird morgen spielen.... und wenn ich schon mal dabei bin: orakle ich noch das der Elvis wieder mal sein Tor verschiebt wenns brenzlig wird... 😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sloping
11.04.2016 14:47registriert Oktober 2014
Ich würde an DS Stelle voll auf die Karte Offensive setzen und auch Stapelton neben den drei Schweden in der Mannschaft belassen. Tim bleibt zwar schon die gesamte Saison einiges schuldig, aber Lapierre schadet in diesen Finalspielen dem HCL mehr, als er nutzt: Er ist offensiv harmlos und defensiv (-4 Bilanz) fehlerhaft. Zudem fängt er meistens mehr Strafen ein, als er als Provokateur heraus holen sollte. Es gibt für mich keinen Grund, warum er sich einen Platz im Team verdient. Lugano soll sich auf die spielerischen Vorteile konzentrieren und die Nebenschauplätze ausblenden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
BeatBox
11.04.2016 16:02registriert Januar 2014
Ich würde das an Stelle von Lugano auch so komunizieren, damit lässt man den Einzelrichter im Unklaren ob Hirnerschütterung oder nicht. Ich wette mit Euch, er wird morgen spielen!
00
Melden
Zum Kommentar
13
Im königlichen Stolz gekränkt – nun lastet besonders auf Mbappé und Alonso viel Druck
Real Madrid erlebte eine enttäuschende Saison ohne Titel, aber mit Demütigungen national gegen Barcelona, in Europa gegen Arsenal und an der Klub-WM gegen PSG. Nun soll Trainer Xabi Alonso Besserung bringen – und benötigt dabei auch Hilfe vom Königstransfer der Vorsaison.
Real Madrid ist vom Selbstverständnis her der grösste Fussballklub der Welt. Da passen zwei zweite Plätze in der Meisterschaft und dem Cup hinter dem ewigen Rivalen aus Barcelona ebenso wenig ins Bild wie die Viertelfinalpleite gegen Arsenal in der Champions League. Lange wurden die Königlichen nicht mehr so vorgeführt wie bei den Niederlagen (0:3 in London, 1:2 in Madrid) gegen die Gunners. Eine solche Saison will beim Rekordsieger der Primera Division und der Königsklasse niemand noch einmal erleben.
Zur Story