
Die 40 Spielkarten des Quartetts mit NHL-Legenden.bild: watson
In einer grauen Zeit bevor es Handys gab, vergnügten wir uns mit Quartetten. Nun sind wir zwar längst erwachsen, doch das Kind im Mann will natürlich immer noch spielen. Die Abwechslung zur Playstation? Ein Quartett.
12.10.2016, 14:5313.10.2016, 04:43
U/Min. Ich konnte noch kaum lesen und hatte keine Ahnung, was diese Abkürzung bedeutete. Aber ich wusste schon als kleiner Knirps: 12'000 Umdrehungen pro Minute, das ist super. Denn mehr U/Min als das Formel-1-Auto der Karte A1 in meinem Rennwagen-Quartett hatte kein anderer Bolide zu bieten. Wer nach dem Mischeln die A1 erhielt, der hatte damit einen Trumpf in der Hand. Und das war in der Badi viel wert, wo wir oft Quartett spielten, wenn wir mal nicht tschutteten.
Auch der 46-jährige Marcel Michel hat in seiner Kindheit gerne Quartett gespielt. Aber anstatt irgendwo im Brockenhaus ein altes zu kaufen, entwarf er lieber ein eigenes. Längst ist daraus eine Serie entstanden, deren jüngstes Kind ein Quartett mit Legenden der NHL ist.
NHL-Legenden: Blick ins Quartett
Weil Gretzky, Messier und Co. keinen U/Min-Wert haben, entscheiden andere Zahlen darüber, in wessen Besitz die Karte geht: Zum Beispiel Spiele, Tore oder Strafminuten. Insgesamt 40 NHL-Stars werden porträtiert – nicht mit einem Foto, sondern einer Illustration.
Mehr Informationen
Das NHL-Quartett
ist hier auf deutsch oder englisch erhältlich, es kostet 15 Franken. Wem ein Porträt so gut gefällt, dass er es im Grossformat übers Bett hängen will, kann es direkt beim Künstler bestellen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während sein Schweizer Team Tudor von Fabian Cancellara beim Giro d'Italia fährt, kämpft Marc Hirschi nach der Ausbootung in den Bergen um seine Form, Vertrauen und die Teilnahme bei der Tour de France.
Zusammen mit dem französischen Doppel-Weltmeister Julian Alaphilippe soll Marc Hirschi für das Schweizer Team Tudor Pro Cycling von Besitzer Fabian Cancellara die Tür zur grossen Radsportwelt aufstossen. Anfang Juli startet die Equipe auf Einladung erstmals bei der Tour de France. Derzeit bestreitet sie mit dem Giro d'Italia die zweite grosse Landesrundfahrt.