Sport
Eishockey

Der World Cup 2016 ist das kurioseste Eishockey-Turnier aller Zeiten: Mit Schweizern, aber ohne Schweiz

Roman Josi (vorne) dürfte dabei sein, selbst wenn die Schweiz nicht mitspielen darf.
Roman Josi (vorne) dürfte dabei sein, selbst wenn die Schweiz nicht mitspielen darf.Bild: KEYSTONE
Mix-Teams wie am Spengler Cup

Der World Cup 2016 ist das kurioseste Eishockey-Turnier aller Zeiten: Mit Schweizern, aber ohne Schweiz

Es dauert zwar noch lange, bis im Herbst 2016 in Toronto der «World Cup» stattfindet. Doch das Turnier wirft seine Schatten voraus. Schweizer Eishockey-Spieler können zwar dabei sein – aber bloss im europäischen Gegenstück zum «Team Canadas», das jeweils am Spengler Cup aufläuft.
23.01.2015, 10:2423.01.2015, 10:40

Das Problem: Modus und Modalitäten werden ausschliesslich von der NHL bestimmt. Das ist der Deal des Internationalen Eishockey Verbandes (IIHF) mit der NHL. Es ist das Gegengeschäft für die Olympia-Freigabe der NHL-Stars.

Alle Partien werden in Toronto stattfinden. Gesetzt sind Kanada, die USA, Russland, Schweden, Finnland und Tschechien. Die zwei weiteren Teams: Nordamerika und Europa. Bestehend aus jenen Kanadiern und Amerikanern, die es nicht in ihr echtes Nationalteam geschafft haben sowie mit Stars aus jenen europäischen Ländern, die nicht beim Turnier vertreten sind.

Das bedeutet: Die Schweiz ist nicht dabei, Schweizer Spieler aber sehr wohl. Ohnehin hat der Verband bereits entschieden, dass auf eine allfällige Teilnahme am World Cup verzichtet wird. Wegen des Termins im September, der eine zu lange Hinausschiebung des Meisterschaftsstartes nach sich ziehen würde.

Die kanadischen Eishockeyfans können den Herbst 2016 wohl schon jetzt kaum mehr erwarten …
Die kanadischen Eishockeyfans können den Herbst 2016 wohl schon jetzt kaum mehr erwarten …Bild: AARON HARRIS/REUTERS

Modus entlarvt Weltbild der NHL

Die Schweizer, die dann doch spielen werden, sind jene, die in der NHL engagiert sind. Denkbar sind etwa Jonas Hiller, Roman Josi, Mark Streit, oder Nino Niederreiter. Ihre Teamkollegen können Deutsche, Slowenen (Anze Kopitar), Slowaken, Österreicher oder sonstige Europäer sein.

Dieser kuriose Modus entlarvt für einmal das Weltbild der NHL- Hockeyimperialisten. Sie kennen bloss sechs Hockeynationen und der Rest der Hockeywelt ist ein weisser Fleck auf der Landkarte. IIHF-Präsident René Fasel sagt, der Modus sei ausschliesslich Sache der NHL. Ob er mit dem Modus einverstanden ist ober nicht, lässt der Diplomat offen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayerns B-Elf erteilt Leverkusen eine Lektion – Widmer trifft für Mainz
Der Leader gab sich im Spitzenspiel der Runde keine Blösse. Gegen Bayer Leverkusen liess Trainer Vincent Kompany – mit Blick auf das Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain am Dienstag – sogar mehrere Leistungsträger zunächst auf der Ersatzbank. Auch ohne Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise dominierten die Münchner. Beim 3:0-Sieg fielen alle Treffer in der ersten Halbzeit.
Zur Story