Sport
Eishockey

Malgin gewinnt mit Colorado im Penaltyschiessen

Colorado Avalanche defenseman Jack Johnson, left, congratulates center Denis Malgin after he scored a goal against the Arizona Coyotes in the first period of an NHL hockey game, Saturday, March 11, 20 ...
Denis Malgin (in der Mitte) feierte mit Colorado einen 2:1-Sieg gegen Toronto.Bild: keystone

Malgin gewinnt mit Colorado im Penaltyschiessen

16.03.2023, 06:5416.03.2023, 06:54
Mehr «Sport»

Toronto – Colorado 1:2

Denis Malgin (Colorado) : 1 Schuss, 11:28 TOI

Die Colorado Avalanche gewinnen in der NHL 2:1 nach Penaltyschiessen gegen die Toronto Maple Leafs. Denis Malgin bleibt in der Nacht auf Donnerstag ohne Skorerpunkt.

Den einzigen Treffer für den Titelverteidiger erzielte Mikko Rantanen in der 15. Minute des ersten Drittels, als er die Führung Torontos im Powerplay ausglich. Es war bereits der 44. Saisontreffer des finnischen Stürmers. Danach fielen keine Treffer mehr. Auch der einzige Abschluss Denis Malgins fand den Weg ins Tor nicht. Der Schweizer stand für Colorado rund elfeinhalb Minuten auf dem Eis. Im Penaltyschiessen sorgte dann Nathan MacKinnon mit dem einzig erfolgreichen Versuch für die Entscheidung zugunsten der Avalanche, die ihren dritten Sieg in Folge bejubelten. (mom/sda)

Schweizer Skorerliste:

Bild
Screenshot: nhl.com
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Spektakuläre Landung mit Stuntflugzeug auf einem der höchsten Gebäude der Welt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die Klub-WM soll noch grösser werden und alle 2 Jahre stattfinden
Leere Ränge, verletzte Spieler und ein aufdringlicher Donald Trump bleiben von der Klub-WM in den USA in Erinnerung. Trotzdem war das Turnier in den Augen der FIFA und scheinbar auch einiger Klubs ein voller Erfolg. Deshalb solle die Klub-Weltmeisterschaft in Zukunft nicht wie geplant alle vier Jahre, sondern alle zwei Jahre und mit 48 statt 32 Teams stattfinden. Darum habe unter anderem Real Madrid den Fussball-Weltverband gebeten, wie der Guardian berichtet.
Zur Story