Sport
Eishockey

Swiss League Playoffs: Kloten, Langenthal, Ajoie und Visp gewinnen

Kloten, Langenthal, Ajoie und Visp dank Siegen kurz vor der Halbfinal-Qualifikation

In den Playoff-Viertelfinals der Swiss League steht es in allen Serien 3:1. Kloten, Ajoie, Langenthal und Visp können am Freitag mit einem weiteren Sieg den Sack zumachen.
26.02.2020, 22:2926.02.2020, 22:29

GCK Lions – Kloten 1:6

Serie: 1:3

Qualifikationssieger Kloten sicherte sich den ersten Matchpuck dank einem souveränen 6:1-Sieg bei den GCK Lions. Die Entscheidung fiel im Mitteldrittel, als den aufstiegswilligen Klotenern zwischen der 26. und 30. Minute vier Tore gelangen. Dominic Forget zeichnete sich als Doppeltorschütze aus.

GCK Lions - Kloten 1:6 (1:1, 0:4, 0:1)
1260 Zuschauer. - SR Hungerbühler/Gianinazzi, Betschart/Burgy. -
Tore: 11. (10:31) Knellwolf 0:1. 11. (10:00) Riedi (Fuhrer, Büsser) 1:1. 26. (25:06) Figren (Kindschi, Faille/Powerplaytor) 1:2. 26. (25:45) Forget 1:3. 29. (28:33) Obrist (Lehmann, Lemm) 1:4. 30. (29:25) Forget (Marchon) 1:5. 58. Lehmann 1:6. -
Strafen: je 4mal 2 Minuten.

La-Chaux-de-Fonds – Ajoie 3:9

Serie: 1:3

Zu einem 9:3-Kantersieg kam Cupsieger Ajoie in La Chaux-de-Fonds, obschon die Gastgeber bis zur 26. Minute 2:1 in Führung gelegen hatten.

La Chaux-de-Fonds - Ajoie 3:9 (2:1, 0:3, 1:5)
3458 Zuschauer. - SR Eichmann/Weber, Huguet/Gurtner. -
Tore: 2. Thibaudeau (Frossard, Joggi) 0:1. 9. Coffman 1:1. 17. Dubois 2:1. 26. Devos 2:2. 29. Schmutz (Devos, Hazen) 2:3. 37. Staiger (Macquat, Dotti/Unterzahltor!) 2:4. 41. (40:04) Carbis 3:4. 41. (40:33) Hazen 3:5. 52. Huber 3:6. 55. (54:14) Huber (Privet) 3:7. 55. (54:58) Hazen 3:8. 60. (59:53) Casserini (Privet/Unterzahltor!) 3:9. -
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds, 6mal 2 plus 10 Minuten (Frossard) gegen Ajoie. (sda)

Thurgau – Visp 1:4

Serie: 1:3

Wie Ajoie gelang auch Visp gegen Thurgau der erste Auswärtssieg in der Serie. Die Walliser setzten sich in Weinfelden 4:1 durch.

Thurgau - Visp 1:4 (1:2, 0:1, 0:1)
1546 Zuschauer. - SR Potocan/Hendry, Kehrli/Ammann. -
Tore: 15. Haueter (Ritz, Berger) 0:1. 19. (18:20) Merola (Kellen Jones/Powerplaytor) 1:1. 19. (18:46) Hofstetter (Petrig, Burgener) 1:2. 30. Wiedmer (Ritz, Ranov) 1:3. 60. (59:28) Burgener (Wiedmer, Furrer) 1:4 (ins leere Tor). -
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Thurgau, 2mal 2 Minuten gegen Visp. (sda)

Langenthal – Olten 4:1

Serie: 3:1

Mit dem Rücken zur Wand steht Olten, der Zweite nach der Qualifikation, nach dem 1:4 in Langenthal. Den Grundstein zum dritten Sieg im Mittelland-Derby legten die Langenthaler mit zwei Toren von Stefan Rüegsegger im Startdrittel. (sda)

Langenthal - Olten 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
2955 Zuschauer. - SR Massy/Erard, Dreyfus/Micheli. -
Tore: 9. Rüegsegger (Kummer, Küng/Powerplaytor) 1:0. 16. Rüegsegger (Pienitz) 2:0. 18. Rudolf (Haas, Wyss) 2:1. 38. Tschannen (Kummer, Küng) 3:1. 60. (59:31) Benik (Küng) 4:1 (ins leere Tor). - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Langenthal, 1mal 2 Minuten gegen Olten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
1 / 22
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
2021/22: Roman Cervenka, SC Rapperswil-Jona Lakers, 64 Punkte (20 Tore/44 Assists).
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Büro steht Kopf, wir sind im Playoff-Fieber
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Alain Prost schiesst im Hassduell Ayrton Senna ab und wird Formel-1-Weltmeister
22. Oktober 1989: Ayrton Senna muss das zweitletzte Rennen der Saison gewinnen, um seinen WM-Titel noch verteidigen zu können. In der 47. Runde setzt er gegen Teamkollege und WM-Leader Alain Prost zum Überholmanöver an, doch sein Intimfeind lässt ihn nicht vorbei.
Wir schreiben das Formel-1-Jahr 1989. Zwischen Ayrton Senna und Alain Prost herrscht Krieg. Erbitterter Krieg. Die beiden McLaren-Piloten beherrschen wie schon in der Saison zuvor die Königsklasse nach Belieben.
Zur Story