Sport
Eishockey

1.-Liga-Präsident fordert Abschaffung der NLB 

Revolution geplant
Revolution geplant

1.-Liga-Präsident fordert Abschaffung der NLB 

30.07.2014, 15:0030.07.2014, 15:00
Der Konkurs von Basel dürfte nicht der letzte in der NLB sein.
Der Konkurs von Basel dürfte nicht der letzte in der NLB sein.Bild: KEYSTONE

Nach dem erneuten Konkurs eines NLB-Klubs (Basel) fordert Jean-Marie Viaccoz, Präsident der Regio League und Vorstand der Swiss Ice Hockey Federation, die Auflösung der NLB anstelle einer neuen Liga. 

In den letzten 15 Jahren mussten sich zahlreiche Eishockeyvereine aus finanziellen Nöten aus der NLB zurückziehen. Jüngstes Beispiel sind die EHC Basel Sharks, über die Anfang Juli der Konkurs verhängt wurde. Zuvor war bereits in Chur, Herisau, Martigny, Morges, Neuenburg und Sierre Lichterlöschen. 

Im Interview mit «Le Matin» meldet sich 1.-Liga-Präsident Jean-Marie Viaccoz nun mit einer interessanten Idee. Sein Vorschlag ist die Schaffung einer neuen «Super-1.-Liga» mit 20 bis 24 Teams, die in eine Ost- und Westgruppe unterteilt würde. Zu den aktuellen NLB-Teams würden weitere 1.-Liga-Vereine kommen, bei denen professionelles Eishockey denkbar wäre. 

Wie Viaccoz gegenüber «Le Matin» sagt, will er bis Ende September seine Pläne der Nationalliga präsentieren. Für eine Umsetzung müssten sowohl die Nationalliga als auch die NLB-Klubs dem Vorhaben zustimmen. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump gilt als Favorit: FIFA vergibt erstmals einen Friedenspreis
Anfang Dezember werden die WM-Gruppen ausgelost. Doch das ist nicht der einzige Programmpunkt der FIFA. Neuerdings wird auch ein Friedenspreis vergeben. Dies dürfte besonders Donald Trump freuen.
In den zwei kommenden Wochen wird ein Grossteil der WM-Teilnehmer aus Europa ermittelt. Auch auf anderen Kontinenten werden noch entscheidende Qualifikationsspiele ausgetragen. Am 5. Dezember findet dann die Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2026 statt. In der US-Hauptstadt Washington findet das Event statt.
Zur Story