Anaheim – Nashville (mit Josi, 2 Assists) 2:3; Stand 0:2
Chicago – St. Louis 2:3; Stand 1:2
Detroit –Tampa Bay 2:0; Stand 1:2
NY Islanders – Florida 4:3 n.V.; Stand 2:1
18.04.2016, 07:5518.04.2016, 08:21
Die Nashville Predators befinden sich in den NHL-Playoff-Achtelfinals weiter auf Erfolgskurs. Roman Josi gelingen beim 3:2-Auswärtssieg gegen die Anaheim Ducks zwei Assists.
Die Predators, die schon Spiel 1 in Kalifornien mit 3:2 gewonnen hatten, führen in der Best-of-7-Serie nun mit 2:0. Die nächsten zwei Partien finden in Nashville statt.
Der Assist von Josi um 2:1-Führungstreffer von Craig Smith.
streamable
Josi gehörte auch im zweiten Achtelfinalspiel einmal mehr zu den Aktivposten der Predators. Der Berner Verteidiger gab im Mitteldrittel sowohl zum 2:1 durch Craig Smith als auch zum 3:1 im Powerplay durch Verteidigerkollege Shea Weber einen Assist.
Josi legt auf für Shea Weber, der den Puck mit viel Wucht ins Tor hämmert.
streamable
Josi, der fast 26 Minuten auf dem Eis stand, wurde nach der Partie zum drittbesten Spieler gewählt. Die Ehre als bester Spieler des Abends kam Nashvilles Goalie Pekka Rinne zuteil, der 27 Schüsse abwehrte.
Der 2:3-Anschlusstreffer der Anaheim Ducks, die in der NHL-Qualifikationsphase mit Rang 4 im Westen besser abgeschnitten hatten als die Predators (7.), fiel erst in der 58. Minute. (zap/sda)
Schweizer Meilensteine in der NHL
1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ...
Mehr lesen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Präsenz Saudi-Arabiens im Weltfussball wächst. Sepp Blatter gefällt das nicht. Der frühere FIFA-Präsident schaut mit kritischem Auge auf diese Entwicklung.
Ex-FIFA-Präsident Sepp Blatter hat sich mit deutlichen Worten zur aktuellen Ausrichtung des Fussball-Weltverbands unter Gianni Infantino geäussert. In einem Interview mit RTL/ntv warnte der 88-Jährige vor der zunehmenden Einflussnahme Saudi-Arabiens – und sprach von einer bedenklichen Entwicklung im Weltfussball.