Sport
Eishockey

Der HC Davos beendet Fribourgs Spengler-Cup-Hoch

Die Davoser Spieler jubeln nach dem Tor zum 1-2 im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem HC Fribourg Gotteron und dem HC Davos, am Donnerstag, 9. Januar 2025 in der BCF Arena  ...
Die Davoser feiern ihren Sieg.Bild: keystone

Der HC Davos beendet Fribourgs Spengler-Cup-Hoch

Fribourg-Gottérons Aufholjagd unter Coach Lars Leuenberger gerät ins Stocken. Der Spengler-Cup-Sieger bezieht zuhause gegen Davos die zweite Niederlage in 48 Stunden (3:4 n.V.).
09.01.2025, 19:0009.01.2025, 22:39

Zwei Tage nach der Niederlage im Penaltyschiessen bei Ambri-Piotta rettete Marcus Sörensen Fribourg mit seiner Doublette im Schlussdrittel in die Verlängerung und verhinderte damit, dass sein Team im fünften Ligaspiel unter Leuenberger zum ersten Mal ohne Punkte blieb. Am Ende setzte sich im vierten Saisonduell zwischen den beiden Teams dennoch zum vierten Mal die Gästemannschaft durch. Tino Kessler lenkte 39 Sekunden vor der nächsten Penalty-Entscheidung einen Schuss von Valentin Nussbaumer zum HCD-Sieg ab.

Ein Blackout von Dave Sutter brachte Fribourg um Spielmitte ein erste Mal in die Bredouille. Der routinierte Verteidiger, der im Sommer zu seinem Jugendklub Genève-Servette zurückkehren wird, leistete sich kurz nach dem Ausgleich durch Mauro Dufner an der blauen Linie einen Puckverlust, den Nussbaumer zum 2:1 nutzte. Noch vor der zweiten Drittelspause erhöhte der Davoser Doppeltorschütze Adam Tambellini im Powerplay auf 3:1.

Dank Sörensen kamen die Freiburger noch einmal zum Ausgleich, dennoch wurde ihnen durch die zweite Niederlage in Folge auf dem Vormarsch Richtung Top 6 die Flügel gestutzt. Die Differenz zum sechstplatzierten EV Zug beträgt sechs Punkte, wobei Fribourg ein Spiel mehr absolviert hat. Der HC Davos schloss dank dem zweiten Sieg in Folge bis auf einen Punkt zum Tabellenzweiten Bern auf, hat aber zwei Spiele mehr absolviert und liegt nach Verlustpunkten auch hinter den im 4. Rang klassierten ZSC Lions, die gleich fünf Spiele weniger vorweisen.

Fribourg-Gottéron - Davos 3:4 (0:1, 1:2, 2:0, 0:1) n.V.
9262 Zuschauer.
SR Ströbel/Tscherrig, Urfer/Humair.
Tore: 8. Tambellini (Ryfors, Honka) 0:1. 28. (27:16) Dufner (Rathgeb, Vey) 1:1. 29. (28:44) Nussbaumer (Kessler) 1:2. 40. (39:52) Tambellini (Corvi, Ryfors/Powerplaytor) 1:3. 47. Sörensen (Wallmark) 2:3. 55. Sörensen (Wallmark, Gunderson) 3:3. 65. (64:21) Kessler (Nussbaumer, Andersson) 3:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 6mal 2 Minuten gegen Davos.
PostFinance-Topskorer: Wallmark; Tambellini.
Fribourg-Gottéron: Berra; Diaz, Borgman; Gunderson, Jecker; Sutter, Seiler; Rathgeb, Dufner; Nicolet, Wallmark, Sörensen; Sprunger, De la Rose, Marchon; Bertschy, Vey, Schmid; Mottet, Walser, Gerber.
Davos: Aeschlimann; Andersson, Barandun; Honka, Dahlbeck; Guebey, Jung; Müller; Stransky, Corvi, Knak; Frehner, Ryfors, Tambellini; Kessler, Gredig, Lemieux; Ambühl, Egli, Nussbaumer; Parrée.
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Lilja (überzähliger Ausländer), Davos ohne Fora, Gross, Nordström, Zadina (alle verletzt) und Hollenstein (krank).

(hkl/sda)

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stadiongegner verlieren: Beschwerde gegen Hardturm-Plan vom Verwaltungsgericht abgewiesen
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen den Gestaltungsplan für das Stadionprojekt «Ensemble» abgewiesen. Auch das Baurekursgericht hiess den Plan vor rund zwei Jahren gut.
Die Hoffnung steigt, dass es in Zürich bald ein neues Fussballstadion geben wird. Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich wies die Beschwerde gegen den privaten Gestaltungsplan vollumfänglich ab, wie das Projektteam am Dienstag mitteilte. Es stützte damit den vor rund zwei Jahren gefällten Entscheid des Baurekursgerichts in der Sache. Der Entscheid des Verwaltungsgerichts ist noch nicht rechtskräftig.
Zur Story