Sport
Eishockey

Patrick Fischer: Bichsel bleibt für die Nationalmannschaft suspendiert

Dallas Stars defenseman Lian Bichsel, center, is congratulated by teammates after scoring the winning goal as time ran out in an NHL preseason hockey game against the Colorado Avalanche, Monday, Sept. ...
Trotz starker Leistungen bleibt Lian Bichsel suspendiert.Bild: keystone

Fischer über Nati-Ausschluss von NHL-Talent Bichsel: «Wir müssen der Linie treu bleiben»

Nationaltainer Patrick Fischer äussert sich in einem Podcast über die aktuelle Suspendierung von Lian Bichsel. Trotz seiner guten Leistungen wird er bis nach der Heim-WM im Jahr 2026 kein Thema für die Eishockey-Nati sein, wie der frischgebackene Schweizer Trainer des Jahres erneut bekräftigte.
09.01.2025, 13:4509.01.2025, 16:16
Mehr «Sport»

Seit nun einem Jahr ist Lian Bichsel für die Schweizer Nationalmannschaft suspendiert. Dies, weil der 20-Jährige gegen die internen Auflagen verstossen hat. So liess er Aufgebote sausen, um seine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Bis nach der Heim-WM im Jahr 2026 erhält Bichsel kein Aufgebot mehr für die Hockey-Nati.

Am 12. Dezember gab Lian Bichsel in der NHL für die Dallas Stars sein Debüt und traf gleich in seinem allerersten Spiel. Spätestens als der Verteidiger nur zwei Spiele später erneut ein Tor erzielte und auch mit seinem körperbetonten Spiel überzeugte, kamen Forderungen auf, Bichsel zu begnadigen und wieder für die Nati auflaufen zu lassen.

Nun hat sich Patrick Fischer beim Blick zur Thematik Bichsel geäussert. Zunächst erzählte der Nationaltrainer, dass er sich über die starken Leistungen von Bichsel freue und er ihm zu seinem Debüt gratuliert habe. Fischer fände es eine schöne Geschichte, wenn das Thema Bichsel und Nati einfach zu lösen wäre. Nur sei dies nicht möglich.

«Es sind Sachen vorgefallen, die nicht unseren Werten entsprechen», erklärte Fischer im Podcast. Für den frischgebackenen Schweizer Trainer des Jahres ist klar, dass man der Linie treu bleiben sollte: «Die Spieler verlassen sich darauf, dass alle gleichbehandelt werden. In der Vergangenheit haben wir unsere Linie durchgezogen, warum sollten wir jetzt plötzlich darauf pfeifen?»

Switzerland's headcoach Patrick Fischer reacts during the Euro Hockey Tour match between Czechia and Switzerland in Fribourg at the BCF Arena, Switzerland, on Saturday, December 14, 2024. (KEYSTO ...
Für Patrik Fischer ist klar, dass die Suspendierung von Lian Bichsel bleibt.Bild: keystone

Der Trainer kann zwar nachvollziehen, dass Bichsel damals die persönliche Entwicklung bevorzugte. «Aber es hat auch schon Spieler gegeben, welche trotz schwieriger Phasen in die Nati gekommen sind, auch wenn es im Nachhinein für die Entwicklung nicht fördernd gewesen ist», begründete Fischer den Entscheid weiter.

Aktuell spielt Lian Bichsel wieder in der AHL bei den Texas Stars. In der NHL kam der 20-jährige Verteidiger bisher zu acht Einsätzen. (riz)

Lian Bichsel für All-Star-Game der AHL aufgeboten
Lian Bichsel gehört zum Aufgebot des All-Star-Games in der AHL. Der 20-jährige Solothurner, der 2022 von den Dallas Stars gedraftet wurde, vertritt dort die Texas Stars.

Bichsel gab in dieser Saison sein Debüt bei Dallas. In acht NHL-Spielen erzielte der Verteidiger zwei Tore. Seinen letzten Einsatz in der höchsten nordamerikanischen Liga absolvierte er kurz vor Jahresende. Trotz guter Leistungen spielt der ehemalige Bieler Junior seit Januar wieder für das Farmteam in Texas. (sda)​
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
1 / 20
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
Bislang 17 Eishockeyspieler (Stand: 20.12.2024) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreich gelingt an der Eishockey-WM das Unmögliche – Kommentatoren flippen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
75 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rumpelstilz
09.01.2025 14:38registriert Mai 2014
Konsequent sein ist gut und recht. Aber es wäre so simpel: Sperre für die WM 24 und 25 - und damit hat sichs. Bichsel auch noch für die Heim-WM UND Olympia zu sperren ist völlig übers Ziel hinausgeschossen. Da haben Fischi und Weibel schon fast sektiererische Züge...
13610
Melden
Zum Kommentar
avatar
besserwisser#99
09.01.2025 14:26registriert September 2019
Die Strafe ist das Eine, die Dauer das Andere...
1217
Melden
Zum Kommentar
avatar
Simon Probst
09.01.2025 14:00registriert März 2018
Wenn ich Bichsel wäre würde ich erst wieder in die Nati zurück kehren, wenn der Fischi nicht mehr Trainer ist.

Die Nati bräuchte Bichsel, aber braucht Bichsel auch die Nati?
12326
Melden
Zum Kommentar
75
    Zwei 9-Tore-Spektakel und ein Rekord
    Gleich vier Teams gewinnen nach einem Rückstand und Ambri-Piotta egalisiert einen Liga-Rekord. Das sind die Fakten der fünf National-League-Spiele vom Freitag.

    Der Freitagabend in der National League stand im Zeichen der Wendungen. Die spektakulärste zeigte der Tabellenerste Lausanne, der gegen Bern zum zweiten Sieg nach Verlängerung innert 48 Stunden kam. Dabei war der SCB zu Spielhälfte auf gutem Weg, nach zuvor fünf Niederlagen wieder einmal zu gewinnen. Die Gäste zogen auch dank den Powerplay-Toren von Romain Loeffel und Topskorer Austin Czarnik innert 133 Sekunden vom 1:1 zum 4:1 davon. Doch Lausanne glich die Partie mit drei Toren innert knapp vier Minuten noch vor der zweiten Pause wieder aus. Für die Entscheidung sorgte letztlich Jason Fuchs, der in der Verlängerung einen Abpraller von Adam Reideborn zum 5:4 für die Gastgeber verwertete.

    Zur Story