Sport
Eishockey

Mark Streit einziger Torschütze bei Flyers-Debakel – Sven Bärtschi mit Assist bei Canucks-Pleite

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Florida – Philadelphia (mit Streit) 7:1
Minnesota (mit Niederreiter) – St.Louis 3:2
Nashville (mit Josi) – Edmonton 2:0​
Vancouver (mit Bärtschi, Sbisa, Weber) – Calgary (mit Hiller) 2:3 n.V.

Mark Streit einziger Torschütze bei Flyers-Debakel – Sven Bärtschi mit Assist bei Canucks-Pleite

11.10.2015, 09:1511.10.2015, 09:29

Die Philadelphia Flyers schlitterten im zweiten NHL-Saisonspiel in ein Debakel. Beim 1:7 gegen die Florida Panthers erzielte Mark Streit den Ehrentreffer der Flyers.

Streits Powerplay-Tor fiel zwar relativ früh in der Partie (24.), doch kurz davor war Philadelphia durch Jaromir Jagr bereits 0:5 in Führung gegangen. Den Start in die Partie verschliefen die Flyers komplett: Schon nach 6:46 Minuten lagen sie 0:4 zurück. Philadelphia erlitt damit im zweiten Spiel die zweite Niederlage.

Den Calgary Flames gelang die Revanche für ihre Saison-Auftaktniederlage vom Mittwoch. Auch im zweiten Spiel hiess der Gegner Vancouver. Während Calgary in der ersten Partie 1:5 unterlag, siegten sie dieses Mal 3:2 nach Verlängerung. Jonas Hiller kam zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison und zeigte 28 Paraden. Auf Seiten der Canucks konnte Sven Bärtschi den Assist zum zwischenzeitlichen 1:1 (23.) verbuchen. (si/cma)

Die Schweizer in der NHL und der AHL 2015/16

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland-Trainer attackiert Langlauf-Star Klaebo, weil der den Russen-Ausschluss lobte
Er ist einer der erfolgreichsten Langläufer. Zuletzt begrüsste Johannes Hösflot Klaebo eine Entscheidung der FIS. Dafür wurde er nun scharf angegangen.
Eine Entscheidung, die unterschiedliche Emotionen auslöst: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat kürzlich entschieden, dass bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr Athleten aus Russland und Belarus als individuelle neutrale Athleten antreten dürfen. Allerdings überlässt das IOC den internationalen Verbänden der einzelnen Sportarten die Entscheidung, ob sie dies auch in ihren Qualifikationswettkämpfen anwenden.
Zur Story