Sport
Eishockey

Saisonende für die Anaheim Ducks – Hiller und Sbisa out – Karriereende von Selänne

NHL
NHL

Saisonende für die Anaheim Ducks – Hiller und Sbisa out – Karriereende von Selänne

17.05.2014, 08:2011.11.2020, 10:18
Mehr «Sport»
Anaheim Ducks goalie John Gibson, right, leaves the ice as goalie Jonas Hiller, of Switzerland, skates on as the Ducks change goalies during the second period in Game 7 of an NHL hockey second-round S ...
Bild: AP/AP

Für die Anaheim Ducks endet die NHL-Saison mit einer grossen Enttäuschung. Sie verlieren das entscheidende Playoff-Viertelfinalspiel zuhause gegen die Los Angeles Kings mit 2:6.

Nach dem vergebenen ersten Matchpuck in der Serie in der Nacht auf Donnerstag bot sich den Ducks im Heimstadion die Chance, den Einzug in die Halbfinals doch noch perfekt zu machen. Doch die Kings starteten bedeutend besser in das entscheidende Duell der beiden Teams aus Kalifornien und führten nach etwas mehr als einer Viertelstunde mit 3:0.

Anaheims 20-jähriger Goalie John Gibson, der erneut den Vorzug vor Jonas Hiller erhielt, erlebte einen rabenschwarzen Abend. Nach dem 4:0 durch Playoff-Topskorer Anze Kopitar (22:02) wurde er durch Hiller ersetzt. Der 32-Jährige Appenzeller vermochte mit einer Fangquote von 83 Prozent zwar auch nicht besonders zu überzeugen, er stand aber immerhin bei den beiden Toren seines Teams auf dem Eis. Verteidiger Luca Sbisa war abermals überzählig.

Besonders bitter war die Niederlage für Ducks-Veteran Teemu Selänne. Der 43-jährige Finne verabschiedete sich nach 21 Jahren in der NHL von der grossen Bühne. Nach der Niederlage wurde er von den Zuschauern, seinem und dem gegnerischen Team mit würdigen Ovationen bedacht.

«Ich wusste, dass es entweder eine unglaubliche Party oder eine grosse Enttäuschung werden würde - es wurde eine grosse Enttäuschung», sagte der beste Rookie der Saison 1992/93, der 2007 mit Anaheim den Stanley Cup gewann. (si/syl)

Halbfinals (best of 7)

Eastern Conference: Montreal Canadiens (4.) – New York Rangers (5.). Western Conference: Chicago Blackhawks (5.) – Los Angeles Kings (6.).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kranke Kühe sorgen für verkürzte Etappe – was an der Tour noch auf dem Spiel steht
Endspurt an der Tour de France. Es geht zum letzten Mal ins Hochgebirge – auf einer Etappe, die noch kürzer ist, als sie ursprünglich geplant war.
Start- und Zielort haben sich nicht geändert: Von Albertville geht es hinauf nach La Plagne. Doch die Strecke wurde verkürzt, zwei Pässe zu Beginn der Etappe (die Côte d'Héry-sur-Ugine und der Col des Saisies) fallen weg. Neu ist das Teilstück noch 95 statt 130 Kilometer lang und um zahlreiche Höhenmeter ärmer.
Zur Story