Biel verzweifelt an Genoni und muss in Bern zur «Belle» antraben
Bern gewann in diesen Playoffs zum fünften Mal auswärts - und das in bloss sechs Auswärtsspielen. Die matchentscheidende Szene spielte sich bereits in der neunten Minute ab. Biels Verteidiger Beat Forster liess sich zu weit nach vorne locken. Er verlor in der Vorwärtsbewegung den Puck und fehlte anschliessend hinten. Stürmer Mike Künzle versuchte zu retten, was zu retten war, stürzte dabei aber gleich zweimal. Das führte zu einer Berner Drei-gegen-eins-Überlegenheit vor dem Bieler Goal. Berns Verteidiger Ramon Untersander kam so zu seinem zweiten Playoff-Goal.
Derartige Fehler leistete sich Bern 60 Minuten lang keine. Und dennoch war Bern im Glück: Denn die Leidenschaft, der unbedingte Siegwillen und die Aufopferungsbereitschaft, die der EHC Biel an den Tag legte, hätten mehr als ein Tor verdient gehabt. Die Bieler scheiterten aber an Berns Goalie Leonardo Genoni (38 Paraden), der nach zweieinhalb Monaten endlich wieder einmal zu einem Shutout kam.
Und den Bielern fehlte das nötige Glück. Am besten kam das Mitte des zweiten Drittels zum Ausdruck. Marco Pedretti konnte solo auf Leonardo Genoni losziehen. Genoni parierte. Der Abpraller fiel Mike Künzle auf den Stock. Sein Abschlussversuch hätte das offene Goal nicht verfehlt. Aber der Stock von Verteidiger Adam Almquist verhinderte das 1:1.
Die Bieler kamen zu vielen Grosschancen. Marc-Antoine Pouliot besass die erste schon in der Startminute. Brunner hätte nach 14 Minuten ausgleichen müssen. Viermal konnte Biel in Überzahl spielen. Im Finish boten sich nochmals Pedretti (46.), Verteidiger Janis Moser (59.), zweimal Toni Rajala und Brunner die letzten Grosschancen. Genoni liess sich aber einfach nicht bezwingen.
Die Stimmen
Unzufrieden muss Biel nebst dem Ergebnis mit seiner Powerplay-Effizienz sein. Vier Überzahlchancen reichten nicht zu einem Powerplaytor. Aus den letzten zehn Powerplays reüssierte Biel nur einmal. Das ist viel zu wenig, zumal der Schlittschuhclub Bern in dieser ausgeglichenen, immer noch völlig offenen Serie schon sechs Powerplay-Tore erzielte.
Der Finalgegner des EV Zug wird am Dienstagabend in Bern ermittelt. Der Ausgang in dieser «Belle» ist völlig offen. Bern glänzte bislang in allen Playoff-Auswärtsspielen. Daheim fanden die Berner den Rhythmus der Qualifikation noch nie. Aus den letzten neun Playoff-Heimspielen in der Heim-Arena resultierten bloss drei Siege - je einer gegen die ZSC Lions (Halbfinalserie 2018), Servette (Viertelfinal 2019) und Biel (Halbfinal 2019).
Schenk uns doch einen Kubalike!
Die Übersicht
Das Telegramm
Biel - Bern 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
6521 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stricker/Wiegand, Kovacs/Obwegeser.
Tor: 9. Untersander (Sciaroni, Scherwey) 0:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Biel, 4mal 2 Minuten gegen Bern.
PostFinance-Topskorer: Brunner; Moser.
Biel: Hiller; Maurer, Salmela; Janis Moser, Kreis; Fey, Forster; Sataric; Hügli, Pouliot, Rajala; Brunner, Fuchs, Earl; Riat, Diem, Künzle; Pedretti, Neuenschwander, Lüthi; Tschantré.
Bern: Genoni; Burren, Almquist; Krueger, Blum; Untersander, Gerber; Marti; Ruefenacht, Arcobello, Simon Moser; Grassi, Mursak, Ebbett; Sciaroni, Heim, Scherwey; Berger, Bieber, Kämpf; Brügger.
Bemerkungen: Biel ohne Paupe (verletzt) und Kärki (überzähliger Ausländer), Bern ohne Andersson, Haas, Kamerzin (alle verletzt) und Boychuk (überzähliger Ausländer). - Timeout Biel (59.). (abu/sda)

Das war's von uns heute Abend
Hügli im Interview
Kari Jalonen im Interview
Allenthalben herrscht schon Vorfreude auf den Dienstag
#EHCBSCB
— fabio albanese (@Branko0805) 6. April 2019
ma foi tant pis, haut.
d'Stadt @BielBienne_off schmöckt Hinech ämu nach Wintermagie 🏒💛❤🏒
grace a l' @ehcbiel u sinä AhängerInne🤘
Merci @scbern_news u bis am Zischti.. shotdown für einä fo beidä.
Leider Geil.
Durchatmen... #EHCBSCB
— TDario (@TDario25) 6. April 2019
Leider kein Tor von Rajala. Biel verliert äusserst unnötig Spiel 6 mit 0:1. Showdown am Dienstag im Allmendstadion in Bern. #EHCBSCB
— Sandro 🏒⛷️⚽️🎮 (@sand_ro_) 6. April 2019
Da liegst du sicher nicht ganz falsch
Ein sichtlich adrenalingeladener Simon Moser im Interview
Cha me so Siegerinterviews nid nachem düschele mache😬?? #ehcbscb #schwitztropf
— Irene (@ireneblaser) 6. April 2019

60' - Spielende
So wird es am Dienstag zur Finalissima in dieser Serie kommen. Hat der SCB damit das Momentum wieder auf seine Seite gebracht? In dieser Serie weiss man das nie, es ist eine einzige Berg- und Talfahrt. Was gibt das für ein letztes Spiel!
60. Fin du match. Berne s'impose 1:0 à la Tissot Arena. Best players Untersander et Fey. EHCB - SCB 0:1 #EHCBSCB (📸 Buttiker) pic.twitter.com/4MM4EnTwKy
— EHC Biel-Bienne (@ehcbiel) 6. April 2019

60' - Drittelende
60'
60'
59'
59'
59'
58'
57'
55'
54'
In dieser Serie weiss man wirklich nie ...
Würde es am Dienstag in Bern zu einem siebten Spiel kommen, ich würde es nicht wagen auch nur einen Rappen auf eine der beiden Mannschaften zu setzen. #EHCBSCB
— Sandro 🏒⛷️⚽️🎮 (@sand_ro_) 6. April 2019
Hitzig geht es auch auf Twitter zu und her
#EHCBSCB @srfsport ~ was soll dieses ewige "Stadtberner"?
— fabio albanese (@Branko0805) 6. April 2019
Wir Bieler sind keine Berner, nie.#bittegärngsche
52'
52'
50'
49'
49'
48'
47'

47' - 2 Minuten Strafe - EHC Biel - Daniele Grassi
46'
45'
44'
43'
41'
Eine weitere Impression der beeindruckenden Choreo des Bieler Anhangs
Merci Tribune Sud! ❤️💛⚒ pic.twitter.com/AS8MXrXPeh
— EHC Biel-Bienne (@ehcbiel) 6. April 2019
Künzle ist optimistisch
Bei Biel führen die vergebenen Chancen zu Frust
Da ärgert sich Topscorer @damien_brunner über die vergebene Chance 🤬 Weiter geht's nun mit dem Mitteldrittel! 🔜 #NLPlayoffs2019 pic.twitter.com/Pu5OJIvMqo
— MySportsCH (@MySports_CH) 6. April 2019

40' - Drittelende
Die Bieler werden in diesem höchst intensiven und umkämpften Spiel immer gefährlicher, doch Künzle, Pedretti und Hügli vergeben beste Chancen, auch weil Genoni glänzend hält und seine Kollegen bis zum letzten Kämpfen und wie beispielsweise Almqvist zur Stelle sind, wenn der Keeper mal geschlagen wäre.
Das letzte Drittel wird zeigen, wer von den grösseren Kraftreserven zehren kann. Dramatik pur ist angesagt, für Bern könnten es die letzten 20 Minuten der Saison sein!
Keine Tore im Mitteldrittel. Es bleibt weiterhin sehr sehr spannend. #bärnrockt pic.twitter.com/LmeeB1YBpF
— SC Bern (@scbern_news) 6. April 2019
39'
38'
38'
36'

36' - 2 Minuten Strafe - SC Bern - Daniele Grassi
34'
33'
31'
30'

29' - 2 Minuten Strafe - EHC Biel - Marc-Antoine Pouliot
27'
26'
26'
25'

24' - 2 Minuten Strafe - SC Bern - Simon Moser
23'
22'
21'
Und hier gibt's das Ganze aus einer etwas übersichtlicheren Perspektive
Auch ein schöner Rücken kann entzücken
«Müssen den Finger aus dem Arsch nehmen»

20' - Drittelende
Der EHC Biel ist zwar die gefährlichere Mannschaft und führt die Schusstatistik mit 15:7 an. Doch dem SCB gelingt das Tor im perfekten Moment. Nachdem Biel eher stärker startet, trifft Untersander nach einem Konter, von Sciarioni perfekt eingesetzt, zum umjubelten Führungstreffer.
20'
19'
17'
14'
13'
So sieht Erleichterung aus
Die Gäste jubeln zuerst – Ramon Untersander schiesst die Mutzen mit 1:0 in Front! 🐻🚨 @scbern_news #NLPlayoffs2019 pic.twitter.com/tmFG0QN7lU
— MySportsCH (@MySports_CH) 6. April 2019
11'
Immerhin bliebe es dann im Kanton

9' - Tor - 0:1 - SC Bern - Ramon Untersander
7'
ja dann ...
5'

3' - 2 Minuten Strafe - SC Bern - Matthias Bieber
Und wenn der SCB die Serie noch wendet? ;)
2'
1'

1' - Spielbeginn
Wunderbare Choreo des @ehcbiel in der Tissot Arena! 😍 #NLPlayoffs2019 pic.twitter.com/TDbptdlvgi
— MySportsCH (@MySports_CH) 6. April 2019
Was hat Jalonen noch bereit?
Schafft es Kari Jalonen, der zuletzt vor eigenem Publikum ausgecoacht wurde, heute noch einen Trumpf auszupacken? Er muss es, denn ansonsten ist die Saison für ihn und seine Jungs vorbei. Gleich wissen wir mehr!
Das Duell der Torhüter: Zeigt Hiller wieder eine so hervorragende Leistung wie am Donnerstag?
👇🏼 Diese zwei Herren werden heute Abend einmal mehr ein entscheidender Faktor sein 👀 Prozentual musste @LeonardoGenoni mehr Schüsse aus dem Slot abwehren als sein Pendant Jonas Hiller! 🚫 #NLPlayoffs2019 pic.twitter.com/UzOqWIRUUd
— MySportsCH (@MySports_CH) 6. April 2019
Sieht so Zuversicht aus?
Bald gehts los in Biel. Das Warm-Up läuft 🔥🏒 pic.twitter.com/72My367NvI
— SC Bern (@scbern_news) 6. April 2019
... und so versucht der SCB das drohende Unheil abzuwenden
So will der EHC Biel heute historisches bewerkstelligen ...
Playoff game 6. Seul changement pour cette sixième rencontre des demi-finales, Pedretti pour Schmutz. #EHCBSCB pic.twitter.com/vAL56YpdjV
— EHC Biel-Bienne (@ehcbiel) 6. April 2019
Die Tissot-Arena wird zum Hexenkessel
Die Bieler in der rappelvollen Tissot-Arena
Und hier ein Bild einer Hexe mit einem Kessel