Sport
Eishockey

Josi schiesst Nashville in der Overtime zum Sieg – Streit hilft bei Jagr-Rekord unfreiwillig

NHL
NHL

Josi schiesst Nashville in der Overtime zum Sieg – Streit hilft bei Jagr-Rekord unfreiwillig

04.01.2015, 08:4404.01.2015, 11:56

Roman Josi avanciert beim 7:6-Erfolg der Nashville Predators nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings zum Matchwinner für die Gäste. Der Berner Verteidiger schiesst das Siegestor. 

Nur 18 Sekunden nach Beginn der Verlängerung kommt Josi frei zum Schuss und entscheidet mit seinem sechsten Saisontor die spektakuläre Partie im Staples Center in Los Angeles. Gut zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit lagen die Gäste aus Tennessee noch mit 6:3 in Führung, ehe der Stanley-Cup-Sieger mit drei Toren innerhalb von 87 Sekunden doch noch den Ausgleich schaffte. 

Josi bereitete bereits den ersten Treffer Nashvilles in der fünften Minute zum 1:1 mit seinem 18. Assist der Saison vor. Der Berner erwischt allerdings einen Abend mit Hochs und Tiefs. Am Ende verlässt der Schweizer Internationale das Eis mit einer Minus-3-Bilanz. 

Ebenfalls zu Siegen kommen Yannick Weber und Luca Sbisa, die mit den Vancouver Canucks zuhause gegen die Detroit Red Wings 4:1 gewinnen. Sven Andrighetto und die Montreal Canadiens siegen bei ihrem Gastspiel bei den Pittsburgh Penguins ebenfalls 4:1. Andrighetto kommt knapp elf Minuten zum Einsatz. Für Montreal, das beste Team der Eastern Conference, ist es der sechste Sieg in Serie. 

Der Tscheche Jaromir Jagr stellt beim 5:2-Sieg der New Jersey Devils gegen die Philadelphia Flyers einen Rekord auf. Der bald 43-jährige Stürmer erzielt als ältester NHL-Spieler der Geschichte einen Hattrick, den 15. seiner Karriere. Mark Streit leitet den zweiten Treffers Jagrs mit einem kapitalen Puckverlust ein. Eine klare Niederlage setzt es für Nino Niederreiter und die Minnesota Wild ab, sie verlieren in Dallas 1:7. (si) 

NHL
New Jersey – Philadelphia (Streit/1 Assist) 5:2
Los Angeles – Nashville (Josi/1 Tor, 1 Assist) 6:7 nV 
Vancouver (Sbisa/Weber) – Detroit 4:1 
Pittsburgh – Montreal (Andrighetto) 1:4 
Dallas – Minnesota (Niederreiter) 7:1
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story