Sport
Eishockey

Mark Streit trifft beim Sieg von Philadelphia

Streit darf sich die Gratulationen von seinen Teamkollegen abholen.
Streit darf sich die Gratulationen von seinen Teamkollegen abholen.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA
4. Saisontor für den Berner

Mark Streit trifft beim Sieg von Philadelphia

Mark Streit steuert in der Nacht auf Sonntag in der NHL ein Tor zum 4:2 von Philadelphia gegen Columbus bei. Von den weiteren eingesetzten Schweizern siegen Roman Josi, Sven Bärtschi und Reto Berra.
23.11.2014, 08:3223.11.2014, 11:46

Streit traf in der 15. Minute zum 2:1 und verliess das Eis nach einer Einsatzzeit von 20 Minuten mit einer Plus-1-Bilanz. Der Berner Verteidiger reüssierte nach einem selber provozierten Abpraller. Streit hatte bereits im Spiel zuvor gegen Minnesota getroffen und hat nun vier Saisontore und neun Assists auf dem Konto. Es war der erste Sieg für die Flyers nach vier Niederlagen. 

Josi setzte sich mit den Nashville Predators bei den Florida Panthers 3:2 nach Penaltyschiessen durch. Der MVP der WM 2013 erhielt mit 26:34 Minuten wie gewohnt viel Vertrauen, stand aber bei beiden, in der letzten Minute der regulären Spielzeit kassierten Gegentoren auf dem Eis. Deshalb verzeichnete er eine Minus-1-Bilanz

Berra feierte mit den Colorado Avalanche gegen die Carolina Hurricanes einen 4:3-Heimsieg, dennoch war es für ihn ein Abend zum Vergessen. Der Schweizer Nationalgoalie wurde in der 17. Minute beim Stand von 1:3 ausgewechselt, nachdem er nur sieben von zehn Schüssen pariert hatte. Colorado realisierte den dritten Sieg in den letzten vier Partien.

Kein erfolgreicher Abend für den Bülacher Reto Berra.
Kein erfolgreicher Abend für den Bülacher Reto Berra.Bild: David Zalubowski/AP/KEYSTONE

Gar den vierten Erfolg in den letzten fünf Spiele erzielten die Calgary Flames, die gegen die New Jersey Devils fünf Sekunden vor dem Ende des dritten Drittels durch Curtis Glencross ausglichen und im Penaltyschiessen gewannen. In diesem Duell hätten gleich vier Schweizer eingesetzt werden können, es kam allerdings einzig Sven Bärtschi zum Zug, und zwar auch nur für 6:35 Minuten. Während Calgarys Goalie Jonas Hiller auf der Bank sass, waren Rafael Diaz (Calgary) sowie Damien Brunner (New Jersey) überzählig

Mirco Müller erlitt mit den San Jose Sharks gegen die Arizona Coyotes die dritte Niederlage in Serie, die zweite im Penaltyschiessen. Immerhin überzeugte der 19-jährige Verteidiger mit einer Plus-2-Bilanz. (si/syl)

NHL – Resultate der Spiele mit Schweizer Beteiligung:
Philadelphia Flyers (mit Streit/Tor zum 2:1) – Columbus Blue Jackets 4:2. 
Nashville Predators (mit Josi) – Florida Panthers 3:2 n.P.
Calgary Flames (mit Bärtschi, ohne Hiller/Ersatz und Diaz/überzählig) – New Jersey Devils (ohne Brunner/überzählig) 5:4 n.P. 
San José Sharks (mit Müller) – Arizona Coyotes 3:4 n.P. 
Tampa Bay Lightning – Minnesota Wild (mit Niederreiter) 2:1. 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Ausraster im Clasico: Real Madrid denkt wohl an Verkauf von Vinicius Junior
Vinicius Junior erregte bei Real Madrid erneut Ärger – nach einem Eklat im Clasico droht ihm nun das Aus. Der Klub plant offenbar den Verkauf des Brasilianers im Sommer 2026.
Bei Real Madrid bahnt sich eine spektakuläre Trennung an. Nach Informationen der «Sport Bild» bereitet der Klub den Abschied von Vinicius Junior (Marktwert: 150 Millionen Euro) im Sommer 2026 vor. Damit reagiert der spanische Rekordmeister auf eine Eskalation während des Clasicos Ende Oktober gegen Barça.
Zur Story