Sport
Eishockey

Fribourg-Legenden Bykow und Chomutow in Hall of Fame aufgenommen

Ehre für russische Eishockey-Stars
Ehre für russische Eishockey-Stars

Fribourg-Legenden Bykow und Chomutow in Hall of Fame aufgenommen

25.05.2014, 20:5025.05.2014, 20:50
Slawa Bykow (links) und Andrei Chomutow posieren im Trikot der «Sbornaja», für die sie jahrelang magistral Regie führten bzw. Tore am Fliessband schossen.
Slawa Bykow (links) und Andrei Chomutow posieren im Trikot der «Sbornaja», für die sie jahrelang magistral Regie führten bzw. Tore am Fliessband schossen.Bild: EPA

Am Abschlusstag der Eishockey-WM in Minsk hat der Eishockey-Weltverband IIHF fünf Legenden seines Sports für ihr Wirken ausgezeichnet. Er nahm die beiden Russen Slawa Bykow und Andrei Chomutow, den Kanadier Steve Yzerman und den Schweden Niklas Lidström in seine Ruhmeshalle auf. Posthum wurde diese Ehre auch dem Weissrussen Ruslan Salei zuteil.

Spielmacher Wjatscheslaw Arkadjewitsch «Slawa» Bykow war zwei Mal Olympiasieger und fünf Mal Weltmeister. Gemeinsam mit Goalgetter Andrei Chomutow, der gar drei Mal Olympia- und sieben Mal WM-Gold gewann, spielte er zwischen 1990 und 1998 bei Fribourg-Gottéron. Ein Meistertitel blieb dem kongenialen Duo jedoch versagt.

Steve Yzerman führte die Detroit Red Wings zu drei Stanley-Cup-Siegen (1997, 1998 und 2002), dazu wurde er sowohl als Spieler (2002) wie auch als Trainer (2010) Olympiasieger. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
GC unterliegt nach frühem Platzverweis – Sion springt dank Elfmetertor über den Strich
Sion holt nach drei sieglosen Spielen wieder einmal einen Dreier. Die Walliser gewannen bei den Grasshoppers 1:0 und sind bezüglich einer Top-6-Klassierung auf Kurs.
GC wehrte sich vor 6924 Zuschauern tapfer, nachdem Captain Saulo Decarli bereits in der 12. Minute nach einer Notbremse vom Platz gestellt worden war. In der 61. Minute ging Sion dann allerdings doch in Führung: Donat Rrhudani verwandelte einen Penalty. Wie schon bei der Roten Karte gegen Decarli wurde dieser nach Intervention des VAR gegeben.
Zur Story