Sport
Eishockey

Andrighetto schiesst ZSC zum Sieg gegen Langnau und an Tabellenspitze

Lions Christian Marti, Maxim Noreau, Sven Andrighetto, Chris Baltisberger, von links, jubeln waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SCL Tigers und den ZSC Lions, am Dienstag ...
Die ZSC Lions taten sich gegen Langnau lange schwer, jubelten aber am Ende dennoch.Bild: keystone

Andrighetto schiesst den ZSC mit 2 Toren und 2 Assists zum Sieg gegen Langnau

Dank eines Unterzahltors im Schlussdrittel gewannen die ZSC Lions in Langnau 4:1 und setzten sich – zumindest für 24 Stunden – an die Tabellenspitze.
22.12.2020, 22:4222.12.2020, 22:42

50 Minuten machten die kriselnden Langnauer fast alles richtig. Als Christian Marti und Johan Morant wegen hohen Stöcken innert 67 Sekunden gleich sechs Strafminuten kassierten, schien angerichtet für den überraschenden Sieg gegen den Meisterschaftsfavoriten. Nur schlugen sie dann die Chance geradezu fahrlässig aus.

In doppelter Überzahl gelang der Führungstreffer nicht, in einfacher war es im Gegenteil der ZSC-Amerikaner Garrett Roe der das entscheidende Tor für die Zürcher erzielte. Er profitierte von einem Abpraller beim ansonsten starken Goalie Ivars Punnenovs (43 Paraden), der einen Schuss von Sven Andrighetto nicht festhalten konnte. Dieser sorgte danach mit zwei weiteren Toren für die endgültige Entscheidung.

Nach drei klar verlorenen Heimspielen mit jeweils fünf Gegentoren stand die SCL-Hintermannschaft diesmal solider als zuletzt. Ab dem zweiten Drittel schnürten die wenig inspiriert gestarteten Zürcher das Hausherren aber immer stärker in der Defensive ein. So verloren die Langnauer innerhalb einer Woche das vierte Heimspiel, mit insgesamt 4:19 Toren und kleben am Ende der Tabelle fest. (zap/sda)

SCL Tigers - ZSC Lions 1:4 (0:0, 0:0, 1:4)
1 Zuschauer. - SR Stolc (SVK)/Mollard, Duarte/Stalder. -
Tore: 44. Pettersson (Andrighetto/bei 5 gegen 3) 0:1. 47. Flavio Schmutz (Nilsson/Powerplaytor) 1:1. 52. Roe (Andrighetto/Unterzahltor!) 1:2. 54. Andrighetto (Roe) 1:3. 59. Andrighetto (Bodenmann) 1:4 (ins leere Tor). -
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers, 8mal 2 plus 10 Minuten (Roe) gegen ZSC Lions. - PostFinance-Topskorer: Maxwell; Hollenstein.
SCL Tigers: Punnenovs; Schilt, Grossniklaus; Glauser, Huguenin; Lardi, Erni; Bircher, Leeger; Weibel, Flavio Schmutz, Sturny; Julian Schmutz, Maxwell, Nilsson; Neukom, Berger, Petrini; Rüegsegger, Melnalksnis, Andersons.
ZSC Lions: Waeber; Noreau, Marti; Morant, Geering; Trutmann, Berni; Phil Baltisberger; Chris Baltisberger, Roe, Andrighetto; Pettersson, Krüger, Sigrist; Bodenmann, Dominik Diem, Hollenstein; Pedretti, Schäppi, Wick; Prassl.
Bemerkungen: SCL Tigers ohne Blaser, Nolan Diem, Kuonen (alle verletzt) und Zaetta (krank), ZSC Lions ohne Blindenbacher (verletzt). SCL Tigers von 57:13 bis 58:06 ohne Torhüter.

Der Liveticker zum Nachlesen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
1 / 21
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys

Bislang 18 Eishockeyspieler (Stand: 24.9.2025) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Der Kleine ist mal wieder der Grösste: Dank Shaqiri schlägt Basel den FCSB
Der FC Basel setzt sich am 4. Spieltag der Europa-League-Ligaphase mit 3:1 gegen den FCSB Bukarest durch. Trotz rund 80-minütiger Überzahl steht der Sieg im Joggeli lange in der Schwebe.
Auswärts flop, zuhause top. Dieses Schema zieht sich nach vier Runden in der Europa League zumindest resultatmässig durch den Basler Leistungsausweis. In der Fremde dem SC Freiburg und Olympique Lyon unterlegen, gewinnt Basel nach dem Coup gegen Stuttgart auch sein zweites Heimspiel auf europäischer Bühne. Das Team von Ludovic Magnin müht sich gegen den rumänischen Meister FCSB Bukarest zu drei Punkten.
Zur Story