Sport
Eishockey

NHL: Nico Hischier bucht bei Devils-Sieg gegen Minnesota einen Hattrick

Hischier a sign
Zum zweiten Mal in seiner NHL-Karriere erzielt Nico Hischier drei Tore in einem Spiel.Bild: fxp-fr-sda-rtp

Hattrick-Hischier versenkt Minnesota im Alleingang – Meier bleibt weiter ohne Punkt

Nico Hischier brilliert in der NHL beim 5:2-Sieg der New Jersey Devils bei den Minnesota Wild. Der Captain der Devils erzielt drei Tore.
30.03.2025, 09:0930.03.2025, 13:51

Minnesota Wild – New Jersey Devils 2:5

Nico Hischier, 3 Tore, 3 Schüsse, 21:01 TOI
Timo Meier, 5 Schüsse, 2 Checks, 18:57 TOI

Das erste Mal traf Hischier bereits nach 29 Sekunden nach einem Abpraller. Das 3:1 (44.) war eine herrliche Einzelleistung, beginnend in der eigenen Zone, ehe er im Powerplay auch für das 4:2 (55.) verantwortlich zeichnete. Es war das zweite Mal, dass dem 26-jährigen Walliser Center in der NHL drei Treffer in einer Partie gelangen.

Damit unterstrich Hischier seine Topform. In den letzten zehn Spielen hat er nur einmal nicht gepunktet. Er hält nun bei 33 Saisontoren, womit er einen persönlichen Rekord aufgestellt hat. Bislang schoss er in einer NHL-Qualifikation nie mehr als 31 Treffer.

Timo Meier dagegen blieb zum dritten Mal in Folge ohne Skorerpunkt, Jonas Siegenthaler ist weiter verletzt. Am Vortag waren die Devils bei den Winnipeg Jets (0:4) noch chancenlos geblieben. New Jersey liegt in der Metropolitan Division auf dem 3. Platz, der Vorsprung auf die viertklassierten New York Rangers beträgt weiterhin acht Zähler.

Seattle Kraken – Dallas Stars 1:5

Lian Bichsel, 1 Assist, 1 Schuss, 7 Strafminuten, 4 Checks, 1 Block, 13:27 TOI

Bereits für die Playoffs qualifiziert sind die Dallas Stars mit Lian Bichsel. Sie gewannen bei den Seattle Kraken auch dank eines Assists des Solothurner Verteidigers mit 5:1.

Tampa – New York Islanders 5:3

Janis Moser, 1 Block, 17:21 TOI

Janis Moser feierte mit den Tampa Bay Lightning ebenfalls einen Sieg – 5:3 zu Hause gegen die New York Islanders.

LA Kings – Toronto Maple Leafs 1:3

Kevin Fiala, 1 Schuss, 2 Checks, 19:39 TOI

Wenig erfreulich endete der Abend für Kevin Fiala. Der 28-Jährige unterlag mit den Los Angeles Kings gegen die Toronto Maple Leafs vor heimischem Publikum 1:3.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockeyspielerin erklärt, wieso NHL «Pride Nights» so wichtig sind
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Einst ein Wunder, längst Routine – Eingespieltheit bringt die Nati wieder an die WM
Die Qualifikation für die letzte WM in den USA war ein Schweizer Fussballwunder. Zeiten ändern sich, und die Schweiz zählt längst zum Establishment. Ein Selbstläufer war die jüngste Qualifikation trotzdem nicht.
USA, wir kommen! Am 17. November 1993 steht die Schweiz Kopf. Im Zürcher Hardturm-Stadion schlägt die Nati Estland 4:0 und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaften 1994 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es wird die erste Teilnahme an einem grossen Turnier nach 28 Jahren Pause sein.
Zur Story