Sport
Eishockey

Gerd Zenhäusern wird offenbar Trainer bei Fribourg-Gottéron

Zenhäusern: Bald in der NLA als Chefcoach an der Bande.  
Zenhäusern: Bald in der NLA als Chefcoach an der Bande. Bild: KEYSTONE
Am Montag soll der Amtsantritt erfolgen

Gerd Zenhäusern wird offenbar Trainer bei Fribourg-Gottéron

18.10.2014, 10:2918.10.2014, 13:11

Gerd Zenhäusern wird offenbar bei Fribourg-Gottéron Nachfolger des am Sonntag entlassenen Trainers Hans Kossmann und soll heute Abend vorgestellt werden. 

Gemäss der Westschweizer Zeitung «Le Matin» übernimmt der 42-jährige Walliser, der einen Vertrag bis Ende Saison 2015/16 erhalten soll, sein Amt beim NLA-Schlusslicht am Montag.Die Verpflichtung von Zenhäusern soll heute Abend nach dem Heimspiel gegen Davos bekanntgegeben werden.

Kevin Schläpfer darf sich einen neuen Assistenten suchen. Wunschkandidat Dino Stecher hat bereits abgesagt.
Kevin Schläpfer darf sich einen neuen Assistenten suchen. Wunschkandidat Dino Stecher hat bereits abgesagt.Bild: KEYSTONE

Der ehemalige Spieler, der auch während sechs Saisons bei Gottéron aktiv war (1998 bis 2001 und 2005 bis 2007), steht noch bei Ligakonkurrent Biel als Assistent von Trainer Kevin Schläpfer unter Vertrag. 

Neben Zenhäusern, der als Trainer 2013 mit Lausanne in die NLA aufgestiegen war, waren bei den Freiburgern auch Gil Montanton und Benoît Laporte als Kandidaten für die Nachfolge von Kossmann im Gespräch. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dominique Aegerter mit 35 noch einmal Weltmeister? Warum nicht?
Am 30. September ist Dominique Aegerter bereits 35 geworden. Nun kehrt er in die Klasse Supersport zurück und visiert den dritten WM-Titel an.
Dominique Aegerter ist der erste Schweizer Töff-Pilot, der nach dem Verlassen der grossen GP-Bühne im Herbst 2019 nicht in Vergessenheit geraten ist. Seither hat er den Weltcup der Elektro-Töffs gewonnen (2022) und feierte 2021 und 2022 den WM-Titel in der Klasse Supersport. Nach drei durchzogenen Jahren in der Superbike-WM mit den Rängen 8, 16 und 14 kehrt er nun für die Saison 2026 in die Supersport-Klasse zurück.
Zur Story