Sport
Eishockey

Eishockey-Nati: Schweizer besiegen Lettland souverän – Simion mit Doppelpack

Schweizer besiegen Lettland souverän – Simion mit Doppelpack

Die Schweiz gewinnt auch das dritte Spiel in der WM-Vorbereitung. Das Team von Trainer Patrick Fischer siegt in Riga gegen Lettland 3:0.
14.05.2021, 20:2714.05.2021, 20:27
Mehr «Sport»

Nachdem die Schweizer in den beiden Testspielen gegen Russland (3:1 und 1:0) bloss einen Gegentreffer zugelassen hatten, bewiesen sie auch in der ersten Partie gegen Lettland ihre defensive Stabilität. Und wenn die Balten doch einmal zu einer guten Chance kamen, behielt Reto Berra die Übersicht. Der Keeper von Fribourg-Gottéron feierte seinen zehnten Shutout im Nationaldress.

Vorne nutzten die Schweizer zwei Fehler der Gastgeber gnadenlos aus, und zweimal stand Dario Simion goldrichtig. Der 26-jährige Flügelstürmer von Schweizer Meister EV Zug strotzt nach einer starken Saison in der National League mit 33 Toren in 63 Begegnungen vor Selbstvertrauen. Das 3:0 erzielte kurz nach Spielhälfte Kilian Mottet, der den bei den SCL Tigers tätigen lettischen Goalie Ivars Punnenovs mit einem «Buebetrickli» erwischte. Mottet war schon im ersten Test gegen Russland erfolgreich gewesen.

Im letzten Drittel überstanden die Schweizer eine 45 Sekunden dauernde doppelte Unterzahl. Schon gegen die Russen hatten sie im Boxplay kein Gegentor zugelassen. Es war für die Eisgenossen der neunte Sieg in Serie gegen die Letten. Am Samstag treffen die beiden Teams erneut aufeinander. Am 22. Mai steht dann für die Schweiz die erste WM-Partie gegen Tschechien auf dem Programm. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So feiert der EV Zug den ersten Meistertitel seit 23 Jahren
1 / 20
So feiert der EV Zug den ersten Meistertitel seit 23 Jahren
Der EV Zug hat es geschafft! Nach zwei Finalniederlagen 2017 und 2019 holen die Innerschweizer 2021 zum zweiten Mal nach 1998 den Schweizer Meistertitel.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Korb für Weltmeister Verstappen? «Wollen mit Russell und Antonelli weitermachen»
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kündigt in einem Interview an, dass Weltmeister Max Verstappen nicht zum deutschen Autobauer wechseln wird und auf das altbekannte Duo setzen wird.
Eine Entscheidung über einen Sensationswechsel von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen von Red Bull zu Mercedes schon zur kommenden Saison steht unmittelbar bevor. Rund um den Grossen Preis von Belgien an diesem Sonntag in Spa «werden wir wissen als Team, wie wir es spielen wollen nächstes Jahr. Wann wir es sagen, ist noch nicht ganz sicher», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff dem österreichischen Sender ORF. Demnach will der Rennstall in Spa-Francorchamps zumindest intern klären, mit welchen beiden Fahrern es in die Saison 2026 geht.
Zur Story