Sport
Eismeister Zaugg

André Heim – wenn der Weg in die NHL über die WM in Riga führt

From left Teemu Hartikainen of FInland and Andre Heim of Switzerland in action during the Euro Hockey Challenge match Finland vs. Switzerland in Brno, Czech Republic, May 6, 2023. (CTKxPhoto/VaclavxSa ...
André Heim im Duell mit dem finnischen Weltmeister Teemu HartikainenBild: IMAGO / CTK Photo
Eismeister Zaugg

André Heim – wenn der Weg in die NHL über die WM in Riga führt

Ambris André Heim (25) hat zwei Ziele: Ein Platz im WM-Team und die NHL. Das eine hängt vom anderen ab. Für keinen anderen Spieler im aktuellen Nationalteam hat eine WM-Nomination einen so starken Einfluss auf die Karriere.
06.05.2023, 19:0306.05.2023, 21:51
klaus zaugg, brno
Mehr «Sport»

Wer in unserer höchsten Liga eine wichtige Rolle spielt, weckt das Interesse der NHL-Talentsucher. Ein grosses Kompliment für unsere National League und trotz der festgelegten Transfersumme von ziemlich genau 250'000 Franken ein Grund zur Sorge für die Sportchefs: Aufgrund des NHL-Transferabkommens dürfen alle Spieler unabhängig von ihrer Vertragssituation vor der kommenden Saison in die NHL wechseln. ZSC-Goalie Ludovic Waeber (26) profitiert von dieser Regelung und wechselt auf nächste Saison trotz ZSC-Vertrag bis 2025 nach Nordamerika. Sein Agent Gaëtan Voisard weiss also wie die ganze Sache funktioniert. Das hilft bei einem weiteren seiner Klienten. Bei Ambris André Heim (25).

Seit Wochen bangt Ambris Sportchef Paolo Duca um seinen besten Schweizer Center. Wechselt André Heim in die NHL, so wird er ihn nicht ersetzen können.

Wechselt André Heim in die NHL? Gaëtan Voisard sagt dazu: «Bis Mitte Saison gab es ein sehr starkes Interesse. Weil seine zweite Saisonhälfte weniger gut war, hat sich dieses Interesse merklich abgekühlt. Inzwischen gibt es drei Klubs, die ihn beobachten. Bei allen drei heisst es: Wir sind interessiert, aber wir wollen mal sehen, wie er sich bei der WM in Riga bewährt. Es wäre also gut, wenn er in Riga spielen würde.» Gut für André Heim und natürlich auch gut für seinen Agenten.

Ob André Heim in Riga dabei sein wird, kann Nationaltrainer Patrick Fischer noch nicht sagen. Ambris bester Schweizer Center spielte soeben beim 2:1 gegen Finnland in einem starken Team eine gute Partie. Und trotzdem ist offen, ob er am Mittwoch zu den 25 Spielern gehört, die Patrick Fischer nach Riga mitnehmen wird und ob er – falls er mitfliegen darf – dann auch tatsächlich eingesetzt wird.

Denis Malgin, SUI 62 in the match GERMANY - SWITZERLAND 3-4 after penalty shootout IIHF Ice hockey, Eishockey World Championship, WM, Weltmeisterschaft Group A in Helsinki, Finland, May 24, 2022, Seas ...
Vor einem Jahr Schweizer WM-Topskorer: Denis Malgin.Bild: IMAGO / ActionPictures

Der Grund für die Unsicherheit ist die Situation der Spieler in der NHL. Definitiv dabei ist erst die WM-Teilnahme von Nino Niederreiter (30). Es geht nun noch um Roman Josi (32), Kevin Fiala (26), Denis Malgin (26) und drei der vier helvetischen Playoffhelden in New Jersey. Patrick Fischer sagt dazu: «Josi, Fiala und Malgin möchten unbedingt kommen. Aber alle drei haben noch keine Freigabe. Am besten sieht es zurzeit bei Malgin aus.»

Falls die New Jersey Devils gegen Carolina aus den Playoffs ausscheiden, werden Jonas Siegenthaler (26), Nico Hischier (24) und Akira Schmid (22) nach Riga reisen. Von allem Anfang an war klar, dass die WM für Timo Meier (26) kein Thema ist: Sein Vertrag läuft Ende Saison aus, das Verletzungsrisiko wäre zu gross und die Versicherung zu teuer.

Für alle in Nordamerika engagierten Schweizer spielt die WM für den weiteren Karriereverlauf keine Rolle. Für André Heim aber schon. Sein Beispiel zeigt, dass die Nationalmannschaft sehr wohl ein Sprungbrett für eine NHL-Karriere sein kann.

André Heim ist seit Beginn der WM-Vorbereitung dabei, hat jeden Cut überstanden und ist im aktuellen Team als Energie- und Defensivcenter ein fester Bestandteil. Er war soeben in einer intensiven Partie gegen die starken Finnen im bisher besten Vorbereitungsspiel jederzeit auf Augenhöhe mit seinen Gegenspielern.

NHL, Eishockey Herren, USA Philadelphia Flyers at New Jersey Devils Feb 25, 2023 Newark, New Jersey, USA New Jersey Devils center Nico Hischier 13 celebrates his goal against the Philadelphia Flyers d ...
Scheitert New Jersey in den Playoffs an Carolina, dürfte Nati-Captain Nico Hischier nach Riga reisen.Bild: IMAGO/USA TODAY Network

Konkurrenz im Kampf um die letzten Plätze im WM-Team droht ihm vor allem aus der NHL. Denis Malgins bevorzugte Position ist in der Mitte und Nico Hischier gehört selbst in der NHL zu den besten Mittelstürmern.

André Heim nimmt die Sache mit der ihm (und Bernern) eigenen Gelassenheit. Logisch, dass eine erste WM-Teilnahme sein grosses Ziel ist. Er bestätigt die Einschätzung seines Agenten, dass die zweite Saisonhälfte in Ambri nicht mehr ganz so gut war wie die erste. Bis zum 10. Januar hatte er bereits 12 Tore erzielt. Aber in den restlichen 16 Partien gelang ihm kein Treffer mehr. Ein Bruch des Daumens (durch einen angeschossenen Puck) spiele eine Rolle. «Aber in der zweiten Saisonhälfte wollten die Pucks einfach nicht mehr rein.» Keine Tore trotz guter Leistung und vielen Chancen – das kennen auch die ganz Grossen. Wie zurzeit Timo Meier in New Jersey.

Die NHL als aufregende Karriere-Perspektive. Sollten sich die NHL-Pläne nicht verwirklichen lassen, geht die Welt auch nicht unter. André Hein sagt: «Ich fühle mich sehr wohl in Ambri.» Längst hat er den Lebensmittelpunkt in den Tessin verlegt. Im letzten Sommer hat er gleich bis 2025 bei Ambri verlängert. «Ich habe mich gar nicht für andere Angebote interessiert. Ich weiss nicht einmal, ob mein Agent welche hatte. Für mich war klar, dass ich in Ambri bleibe.» Er schätze es sehr, dass er die Chance bekommen habe, eine wichtige Rolle im Team zu spielen. «Das ist bei sechs Ausländer keine Selbstverständlichkeit.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bergfux
06.05.2023 23:00registriert September 2021
Wir in Ambri schätzen ihn und seine Leistungen sehr. Dass er sich so wohl fühlt und nicht mal andere Angebote anschauen wollte, weil er weiss, dass er sich in Ambri mit seiner Rolle optimal entwickeln kann, zeigt doch auch, dass er ein cleverer Spieler ist. Es gibt ganz andere junge Spieler, die genau das Gegenteil gemacht hätten.

So sehr ich ihn gerne in Ambri nächste Saison sehen will, so sehr hoffe ich, dass er seine Chance in der Nati nutzen kann. Alles andere werden wir sehen.

FORZA AMBRI
292
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Steinberg
06.05.2023 23:44registriert Mai 2022
Andre Heim ist doch nicht genug für die NHL. Der wird eine tipptoppe Rolle in der AHL haben und evtl. einige Einsätze in der NHL haben.
216
Melden
Zum Kommentar
9
Spektakel-Turnier? So viele Tore gab es zu einem EM-Auftakt noch (fast) nie
Der Auftakt in die EM 2024 liess für die Zuschauer kaum Wünsche offen. Es gab so viele Tore wie noch nie zum Auftakt einer Gruppenphase.

Deutschland klatscht zum Auftakt Schottland gleich mit 5:1 weg. Die Schweizer Nati zündet den Turbo und schlägt Ungarn mit 3:1. Spanien überrollt Kroatien und gewinnt gleich mit 3:0. Albanien schockt Italien sehr früh, verliert dann aber doch mit 1:2. Die ersten vier Spiele an dieser Europameisterschaft brachten einiges an Spektakel.

Zur Story