Sport
Eismeister Zaugg

Ausgerechnet Langnau ist bereit, die Ticino Rockets zu retten

December 10, 2022, Zurich, Switzerland: Ticino Rockets Center Josselin Dufey 34 during the EHC Winterthur vs Ticino Rockets in the Swiss Hockey Ice hockey, Eishockey League. Zurich Switzerland - ZUMA  ...
Die Ticino Rockets wird es dank der Unterstützung aus Langnau auch in der nächsten Saison weiter geben.Bild: www.imago-images.de
Eismeister Zaugg

Ausgerechnet Langnau ist bereit, die Ticino Rockets zu retten

Die Ticino Rockets leiden an akutem Geldmangel. Aber niemand will helfen. Auch Lugano nicht, das zu den Gründern des Teams gehört. Nun ist ausgerechnet Langnau bereit, zu helfen. Ein historischer Schritt: Die Kleinen spannen zusammen.
25.04.2023, 12:2525.04.2023, 13:38
Mehr «Sport»

Im Sommer 2016 bekommen die Klubs die Möglichkeit, mit einem Farmteam direkt in die damalige NLB einzusteigen. Zug tut dies mit der inzwischen wieder aufgelösten Academy. Ambri und Lugano steigen mit den Ticino Rockets ein, die als Basis den sportlichen Aufsteiger Biasca haben.

Inzwischen ist Lugano ausgestiegen und es gibt auch keine anderen Klubs mehr aus der National League, die sich beteiligen. Ambri muss den ganzen Aufwand von rund 1,5 Millionen allein stemmen. Aber Ambri hat eigentlich das Geld nicht, um ein Farmteam zu bestreiten.

Was nun? Die Ticino Rockets habe jetzt sieben magere Jahre hinter sich. Es hat nur einmal für die Pre-Playoffs gereicht. Auch das Publikumsinteresse hält sich in einem überschaubaren Rahmen: Letzte Saison wollten durchschnittlich 114 Männer, Frauen und Kinder die Heimspiele sehen. Und doch ist es eine Erfolgsgeschichte. Hier haben Luca Cereda und Jan Cadieux ihr Trainerhandwerk erlernt. Ambris Sportchef Paolo Duca geht davon aus, dass mindestens 50 Spieler einen wichtigen Teil ihrer Ausbildung bei den Rockets bekommen haben. Die sportliche Differenz zwischen der höchsten Juniorenliga zur National League ist zu gross. Es braucht die Zwischenstufe Swiss League.

Ambris head coach Luca Cereda im Eishockeyspiel der National League zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Ambri-Piotta, am Samstag, 4. Maerz 2023, in der St. Galler Kantonalbank Arena, in Rap ...
Luca Cereda sammelte bei den Ticino Rockets seine ersten Erfahrungen als Trainer.Bild: keystone

Die SCL Tigers positionieren sich als Ausbildungsklub. Die Langnauer haben in den letzten Jahren intensiv mit dem SC Langenthal zusammengearbeitet und dort Spieler platziert. Nun sind die Langenthaler freiwillig in die höchste Amateurliga abgestiegen. Den SCL Tigers fehlt dadurch eine ganze Ausbildungsstufe. Eine Kooperation mit Visp, La Chaux-de-Fonds oder Olten funktioniert nicht. Weil beide Teams Ambitionen nach oben haben. Und Basel ist mit dem SC Bern liiert.

Bis Ende April muss Ambri für die Ticino Rockets eine Lösung finden. Finanziell und politisch. Finanziell braucht Ambri einen Partner, der die Kosten tragen hilft. Politisch das Gastrecht in Bellinzona. Der Standort Biasca wird vom Frauenteam beansprucht. Die Rockets müssen für nächste Saison eine neue Heimat finden.

Ambris Präsident Filippo Lombardi ist in diesen Tagen fast nur noch mit den Rockets beschäftigt. Er sagt in der ihm eigenen blumigen Sprache: «Ach, die Rockets fressen meine Energie, meine Seele und mein Herz. Wir müssen diese Woche eine Lösung finden. Sonst gibt es die Rockets nicht mehr.»

Langnaus Sportchef Pascal Müller bestätigt intensive Gespräche mit Ambri. Filippo Lombardi sagt auf Anfrage: «Ja, es stimmt, wir führen intensive Verhandlungen mit Langnau.» Diese Gespräche haben bereits auf höchster Ebene bei einer Geheimsitzung mit Filippo Lombardi, Langnaus Präsident Peter Jakob, dem Präsidenten der SCL Young Tigers und den beiden Sportchefs Paolo Duca und Pascal Müller stattgefunden.

Ambri's president Filippo Lombardi with the Spengler Cup before the preliminary round game of National League Swiss Championship 2022/23 between HC Ambri Piotta and EHC Biel Bienne at the Gottard ...
Ambris Präsident Filippo Lombardi bestätigt die Gespräche mit den SCL Tigers.Bild: keystone

Sie endeten mit einer Einigung. Für die Möglichkeit, Spieler zur Aus- und Weiterbildung nach Bellinzona zu schicken, ist Langnau bereit, sich sofort mit einer sechsstelligen Summe zu beteiligen, um den Spielbetrieb für die nächste Saison zu sichern. Kosten, die über die Nachwuchsorganisation laufen sollen. Aber noch fehlt die Zusage der Lokalpolitiker für die Züglete nach Bellinzona. Das ist nun Sache des grossen Vorsitzenden und Diplomaten Filippo Lombardi.

Die zwei Teams aus den strukturschwächsten Regionen der Schweiz (Emmental und Leventina) spannen bei der Ausbildung der Spieler zusammen: Gelingt das Projekt, dann ist es ein historischer Schritt. Die ganze Angelegenheit sagt uns noch etwas: wie tief, ewig und heftig die Rivalität zwischen Ambri und Lugano sein muss, wenn Lugano Ambri beim Projekt Rocinotti Rockets im Regen stehen lässt und Langnau helfen muss ….

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kenny474
25.04.2023 15:02registriert Mai 2021
Zug hat die Hockey Academy NICHT aufgelöst! Sondern "nur" das Team Academy aus der Swiss League zurückgezogen und aufgelöst, auf der Druck der Liga notabene! Die Academy arbeitet genau so weiter wie zuvor, nur leider ohne Möglichkeit die besten Jungen auf Profi-Niveau spielen zu lassen! Zuerst will man keine Farm-Teams mehr in der Swiss League, dann wird die National League auf 6 Ausländer erhöht... Ja wo sollen die jungen Schweizer den noch Hockey spielen lernen? Toll, das wenigstens die Rockets offenbar gerettet werden, es bräuchte aber mehr solche Teams.
3817
Melden
Zum Kommentar
24
    ZSC verlängert mit Hollenstein +++ Biel holt schwedischen Meister
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Denis Hollenstein bleibt ein weiteres Jahr beim Schweizer Meister ZSC Lions. Wie der Klub mitteilte, hat der 35-Jährige einer Vertragsverlängerung bis 2026 zugestimmt. Hollenstein, der 2018 von Kloten zu den Lions gewechselt ist, geht damit in seine achte Saison beim ZSC. Mit den Zürchern wurde er zweimal Meister (2024 und 2025) und gewann die Champions League (2025).

    Zur Story