Sport
Eismeister Zaugg

Luca Cunti wechselt vom EHC Biel zu den GCK Lions

Luca Cunti von Zuerich, beim Eishockey-Qualifikationsspiel der National League A zwischen dem HC Davos und den ZSC Lions, am Samstag, 19. November 2016, in der Vaillant Arena in Davos. (KEYSTONE/Gian  ...
Mit den ZSC Lions wurde Luca Cunti Meister.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Hockey-Romantik im Hitzesommer – Luca Cunti kehrt heim zu den ZSC Lions

Er hat seine Karriere in der Organisation der ZSC Lions begonnen und nun reitet er auch bei den Zürchern ins Abendrot des Ruhmes: Luca Cunti (35) hat beim ZSC-Farmteam unterschrieben und wir können davon ausgehen, dass er auch bei den ZSC Lions zum Einsatz kommen wird.
01.07.2025, 12:4701.07.2025, 14:27
Mehr «Sport»

Die Karriere fortsetzen oder aufhören? Das war bei Luca Cunti während der vergangenen Saison in Biel die grosse Frage. In den letzten sechs Jahren in Biel zwickten ihn allerlei Blessuren. Nie konnte er alle Saisonspiele bestreiten. Und doch: An einem guten Abend war er noch immer einer der elegantesten Stürmer der Liga.

Am 4. Juli wird er nun 36. Den Vertrag in Biel hat Luca Cunti nicht mehr verlängert und es schien, als würden wir ihn nie mehr auf höchstem nationalen Niveau sehen.

La deception des joueurs du GCK Lions, GCK, lors de la finale de National Cup Men 2024/2025 de hockey sur glace entre le HC La Chaux-de-Fonds, HCC, et le GCK Lions, ce dimanche, 2 fevrier 2025 a la pa ...
Bei den GCK Lions spielen immer wieder Routiniers.Bild: keystone

Doch nun gibt es eine romantische Fortsetzung dieser wechselvollen Laufbahn: Luca Cunti hat bei den GCK Lions unterschrieben. Dem Farmteam der ZSC Lions. Die Frage ist natürlich: Warum ein Routinier zum Farmteam, das doch zur Entwicklung der Talente da ist? Der Transfer macht sehr wohl Sinn und steht in einer langen Tradition: Die aufstrebenden Talente brauchen Vorbilder und Begleitung auf und neben dem Eis. Seit jeher übernehmen Routiniers mit guten Namen diese Rolle: Claudio Micheli, Raëto Raffainer, Michael Liniger (inzwischen Trainer in Zug), Antonio Rizzello oder Yannick Blaser (der im letzten Frühjahr in den Playoffs bei den ZSC Lions ausgeholfen hat).

Und nun eben Luca Cunti. Er hat seine Karriere in der Organisation der ZSC Lions begonnen, ist zu meisterlichem Ruhm (2012, 2014) und zum WM-Silberhelden (2013) aufgestiegen. Ab 2016 ist er zu einer wechselvollen Tour de Suisse (Kloten, Lugano, Biel) aufgebrochen, die ihn 2023 mit Biel noch einmal in den Playoff-Final gebracht hat.

Nun wartet beim ZSC-Farmteam eine letzte Herausforderung. Die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht nur in der Swiss League stürmen, sondern auch bei den ZSC Lions ab und an zum Zuge kommen wird, ist beim dichten Terminkalender (Meisterschaft, Champions League für alle, Olympische Spiele, WM für die Titanen) sehr wahrscheinlich: Mit seiner Kombination aus Erfahrung und Talent kann er der perfekte «Edeljoker» sein. Und wenn die Hockeygötter Sinn für Hockey-Romantik haben, reicht es für ein letztes, meisterliches Hurra.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Znuk
01.07.2025 13:15registriert März 2014
Als EHCB Fan werde ich den gesunden Luca Cunti vermissen. Ich wünsche ihm noch viele glanzvolle Momente beim Z.
521
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas Meister
01.07.2025 14:38registriert April 2019
Passt doch perfekt. Und es wirkt sehr durchdacht. Cunti weiss, dass ein Körper in der höchsten Liga keine Saison durchhält. Bei den GCK Lions kann er eine tragende Rolle einnehmen, die Jungen fördern und fordern. Und wenn er fit ist wird er ganz sicher das eine oder Spiel bei den ZSC Lions spielen.
220
Melden
Zum Kommentar
15
Wer schiesst die Tore? Auch bei den Norwegerinnen herrscht Alarmstimmung
Norwegen geht nicht mit absoluter Zuversicht in das EM-Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. Auch die Skandinavierinnen kämpfen mit Sorgen in der Offensive, weshalb in der Heimat eine gewisse Unruhe herrscht.

«Die Alarmglocken läuten», das waren die Worte von Carl-Erik Torp nach Norwegens 0:2-Niederlage bei der Hauptprobe am letzten Donnerstag in Oslo gegen Schweden. Der ehemalige Profi, der nun als Berater für das norwegische Fernsehen NRK tätig ist, war aufgrund der Leistung der Spielerinnen von Gemma Grainger beunruhigt.

Zur Story