Sidney Crosby verdient pro Jahr rund 12 Millionen. Bild: Melanie Duchene
Die NHL-Gesamtlohnsumme bei der WM 2015 beträgt etwas mehr als 241 Millionen Dollar. Ein neuer Rekord.
Weil die NHL-Löhne seit der Saison 1989/90 publiziert werden, lässt sich die NHL-Gesamtlohnsumme der WM-Spieler errechnen. Die Publikation der Saläre ist in Nordamerika heute bei allen Teamsportarten üblich. Diese Transparenz haben die Spielergewerkschaften durchgesetzt. Sie dient der Lohntreiberei. Es hat sich nämlich gezeigt, dass die Publikation der Saläre zu Lohnerhöhungen führt. Aus einem einfachen Grund: Es gibt immer überbezahlte Spieler. Und die sind dann das unwiderlegbare Argument für mehr Lohn bei allen unterbezahlten Spielern.
Die WM 1990 in Bern war die erste WM mit publizierten NHL-Salären. Damals kamen 43 NHL-Profis zur WM. Sie teilten sich eine Gesamtlohnsumme von 8.63 Millionen. Steve Yzerman war mit 700'000 Dollar der bestverdienende Spieler der WM 1990. Es gab damals also bei der WM keinen Lohn-Millionär.
Josi und Streit gehören zu den Dollarmillionären. Bild: KEYSTONE
Jetzt sind es in Prag mit 88 NHL-Profis ziemlich genau doppelt so viele NHL-Profis, die sich eine Gesamtlohnsumme von etwas mehr als 241 Millionen teilen und darunter sind 53 Millionäre. Prag ist so gesehen die teuerste Eishockey-WM aller Zeiten. Das mag die geradezu phantastische Entwicklung der NHL zum Drei-Milliarden-Business aufzeigen.
Total: 88 NHL-Profis
Jaromir Jagr (Florida Panthers) ist mit 3.50 Millionen also nicht der bestverdienende Spieler der Tschechen.
Der zurzeit bestverdienende NHL-Profi ist Verteidiger Shea Weber (Nashville) mit 14.00 Millionen Dollar. Das bisher höchste in der NHL bezahlte Gehalt kassierte Joe Sakic bereits in der Saison 1997/98 bei Colorado mit 16.45 Millionen. Es waren solche Lohnexzesse, die schliesslich dazu führten, dass die NHL-Teambesitzer die Saison 2004/05 absagten und eine Lohnbegrenzung durchsetzten (Salary Cap).
Die ersten Spieler, die eine Million Dollar verdienten, waren in der Saison 1977/78 Bobby Hull (bei Winnipeg in der WHL, der kurzzeitigen Konkurrenzliga der NHL) sowie Stürmer Derek Sanderson und Torhüter Bernie Parent in der NHL bei Philadelphia. Wayne Gretzky, der Grösste aller Zeiten, hat ein maximales Jahressalär von 6.54 Millionen Dollar erzielt (bei Los Angeles). Damit gehört er nicht zu den 20 bestverdienenden NHL-Profis aller Zeiten.