Sport
Eismeister Zaugg

Eismeister Zaugg: Warum Langnau gegen Lausanne der heimliche Favorit ist

Tigers Goalie Stephane Charlin, im sechsten Eishockey Playoff Viertelfinalspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und dem Lausanne HC, am Sonnatg 23. Maerz 2025, in der Emmental Versicherun ...
Stéphane Charlin ist das Fundament einer gut organisierten Langnauer Defensive. Bild: keystone
Eismeister Zaugg

Keine Löcher im Käse – warum Langnau der heimliche Favorit ist

Stéphane Charlin spielt um einen NHL-Vertrag. Wenn er den Aussenseiter Langnau gegen den Titanen Lausanne im 7. Spiel in den Halbfinal hext, dann löst er sein Eintrittsticket in die NHL.
25.03.2025, 02:4425.03.2025, 13:35
Mehr «Sport»

Langnaus Torhüter hat bei Servette einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Aber dank dem Transferabkommen der National League mit der NHL darf er bis zum 15. Juni in die NHL wechseln. Weil er bereits 24 ist, kann er den Klub frei wählen und sein Agent Gaëtan Voisard sorgfältig die NHL-Organisation mit den besten Karriere-Chancen aussuchen. Eine komfortable Ausgangslage.

Aber Stéphane Charlin wird keinen NHL-Vertrag bekommen, wenn er nach seiner Verletzungspause nicht alle Zweifel an seiner Tauglichkeit aus der Welt schaffen kann. Keine NHL-Organisation nimmt einen Goalie unter Vertrag, dessen Leistungs- und Einsatzfähigkeit nicht hundertprozentig erwiesen ist.

Um diesen Beweis zu erbringen, hat er zwei Chancen: im 7. Spiel mit den SCL Tigers in Lausanne und dann bei der WM – wenn er von Patrick Fischer ins WM-Team geholt wird.

Qualifikationssieger sind schon oft im Viertelfinal gescheitert. Aber bis heute hat noch nie ein Qualifikationssieger auf eigenem Eis Spiel 7 im Viertelfinal verloren. Kommt dazu: Langnau hat noch nie in der höchsten Liga eine Playoffserie über 7 Spiele gewonnen. Ein Blick zurück sagt uns: Lausannes Scheitern wäre, bei Lichte besehen, die bisher grösste Sensation unter dem Modus Best of 7.

Aber ein Blick in die Gegenwart sagt uns etwas anderes. Ein Sieg der Langnauer wäre … logisch. Weil die Torhüter eine Schlüsselrolle spielen. Stéphane Charlin gegen Kevin Pasche. Das Duell der beiden dominanten Goalies der Qualifikation. Vom Stil her könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Kevin Pasche ist ein im Erwachsenenhockey noch weitgehend unerfahrener «Reflex-Zwerg». Erst 22 Jahre alt, bloss 178 Zentimeter gross, vor dieser Saison noch nie in der National League während einer ganzen Saison die Nummer 1. Von Postur und Stil her wird für ihn die NHL nie ein Thema sein. Er ist zu klein.

Lausannes Kevin Pasche, im sechsten Eishockey Playoff Viertelfinalspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und dem Lausanne HC, am Sonnatg 23. Maerz 2025, in der Emmental Versicherung Arena  ...
Kann Kevin Pasche seinem Gegenüber Paroli bieten?Bild: keystone

Stéphane Charlin hingegen ist ein erstaunlich flinker Titan, 191 Zentimeter gross und mit 24 Jahren in seiner zweiten Saison als Nummer 1. Von Postur und Stil her perfekt für die NHL. Stéphane Charlin hat am Sonntagabend sein erstes Direktduell gegen Kevin Pasche nicht nur statistisch (94,12 Prozent vs. 86,36 Prozent Fangquote) klar gewonnen. Er war in jeder Beziehung besser. Die Langnauer haben längst gemerkt, dass sie Kevin Pasche, weil er so klein ist, den Puck hoch ins Netz versenken können.

Wichtig ist in einem 7. Spiel nicht nur der bessere Goalie. Eine Schlüsselrolle spielt in der Regel das ausländische Personal. Meistens hat ein Titan die besseren Ausländer, die dann am Ende doch die Differenz machen. Aber Langnau kann in diesem Bereich Lausanne praktisch auf Augenhöhe herausfordern: Lausannes Ausländer haben in diesem Viertelfinal 7 Tore und 21 Punkte produziert, jene von Langnau 6 Tore und 20 Punkte. Eine Zufallsdifferenz.

Lausanne gilt nach wie vor als klarer Favorit. Das ist verständlich: Lausanne holte 22 Punkte und buchte 20 Tore mehr als die Langnauer. Aber Achtung: Die Emmentaler waren in der Qualifikation um zwei Tore defensiv besser. Keine Löcher im Käse. Heisst es denn nicht, in den Playoffs entscheide der Torhüter und die bessere Verteidigung? So gesehen ist Langnau eigentlich der heimliche, ja unheimliche Favorit.

Erst recht, wenn wir die unterschiedliche Belastung berücksichtigen: Lausanne hat alles zu verlieren, Langnau alles zu gewinnen. Heisst es denn nicht auch, Playoffs werden oft im Kopf entschieden? Auch so gesehen ist Langnau eigentlich der heimliche, ja unheimliche Favorit.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chnebeler
25.03.2025 07:03registriert Dezember 2016
Lieber Klaus es wäre schön gewesen zumindest etwas über deinen Schatten zu springen und Boltshausers Leistung in den letzten Monaten ebenfalls zu würdigen. Aber es ist ein extremer Glücksfall, dass Boltsi so lange den miesen Attacken der Lausanner Unfallfrei wiederstehen konnte bis Charlin wieder fit ist.
444
Melden
Zum Kommentar
avatar
Radio Eriwan
25.03.2025 09:16registriert Dezember 2022
Egal wessen Fan man ist, aber der Schiedsrichter-Attakierer und sein Club, der ihn spielen lässt, müssen weg.

Deshalb: hopp Langnau.
345
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
25.03.2025 06:23registriert September 2020
Ich würde es den Langnauern von Herzen gönnen, auch wenn die Berichte des Eismeisters würden dann wohl etwas gar zu viel werden.

Hopp Langnau! 🐯
337
Melden
Zum Kommentar
34
    Fan rennt davon – der Grund für den Spielunterbruch ist uns neu
    Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
    Zur Story