Bild: AP/POlfoto
Schweden und die Ukraine qualifizieren sich als letzte Teilnehmer für die EM 2016
Das musst du gesehen haben
Den Treffer, der das Tor nach Frankreich für Schweden ganz weit geöffnet hat. Geschossen hat es in der 19. Minute – na wer wohl? – Zlatan Ibrahimovic:
Schwedens zehnfacher (!) Fussballer des Jahres legte eine Viertelstunde vor Schluss nach. Mit einem Freistoss sorgte Ibrahimovic im Nachbarduell vermeintlich für die endgültige Entscheidung:
Die Dänen gaben nicht auf und kamen noch einmal gefährlich auf. Yussuf Poulsen (81.) und Jannik Vestergaard (90.) glichen die Partie aus, doch das 2:2 reichte dem Europameister von 1992 nicht. Wegen der Auswärtstor-Regelung hätte Dänemark für die EM-Qualifikation jedoch insgesamt vier Tore benötigt.
Das Tor, das Slowenien letztlich nichts brachte: Es trennte sich mit der Ukraine 1:1 unentschieden. Das war nach dem 0:2 im Hinspiel zu wenig. Den lange Zeit einzigen Treffer des Abends schoss in Maribor Bostjan Cesar in der 11. Minute:
Als die Slowenen alles nach vorne warfen, um mit einem 2:0 eine Verlängerung zu erzwingen, gelang der Ukraine noch der sehr späte Ausgleich. Andrej Jarmolenko schoss in der Nachspielzeit das 1:1.
Die Telegramme
Dänemark – Schweden 2:2 (0:1).
Kopenhagen. - 38'000 Zuschauer. - SR Atkinson (Eng).
Tore: 19. Ibrahimovic 0:1. 76. Ibrahimovic 0:2. 81. Yussuf Poulsen 1:2. 92. Vestergaard 2:2.
Bemerkung: Schweden bis 69. mit Källström (GC).
Slowenien – Ukraine 1:1 (1:0).
Maribor. - 12'000 Zuschauer. - SR Cakir (Tür).
Tore: 11. Cesar 1:0. 97. Jarmolenko 1:1.
Bemerkung: 93. Rote Karte gegen Brecko (Sln/Foul).
Die vier Los-Töpfe
CONFIRMED: The pots for the #EURO2016 finals draw on Saturday 12 December. pic.twitter.com/wXirj6XBYL
— UEFA EURO 2016 (@UEFAEURO) 17. November 2015