Sport
EM 2016

Schweden und die Ukraine qualifizieren sich für die EM 2016

EM-Barrage, Rückspiele
Dänemark – Schweden 2:2 (Gesamtskore 3:4)
Slowenien – Ukraine 1:1 (Gesamtskore 1:3)
Der König im Zentrum: Schwedischer Jubel nach Ibrahimovics 1:0.
Der König im Zentrum: Schwedischer Jubel nach Ibrahimovics 1:0.
Bild: AP/POlfoto

Schweden und die Ukraine qualifizieren sich als letzte Teilnehmer für die EM 2016

Nach dem Sieg im Hinspiel reicht Schweden im Rückspiel gegen Dänemark ein 2:2. Die Ukraine ist im Sommer ebenfalls in Frankreich mit dabei. Sie eliminierte Slowenien.
17.11.2015, 22:4318.11.2015, 01:01

Das musst du gesehen haben

Den Treffer, der das Tor nach Frankreich für Schweden ganz weit geöffnet hat. Geschossen hat es in der 19. Minute – na wer wohl? – Zlatan Ibrahimovic:

Video: Streamable

Schwedens zehnfacher (!) Fussballer des Jahres legte eine Viertelstunde vor Schluss nach. Mit einem Freistoss sorgte Ibrahimovic im Nachbarduell vermeintlich für die endgültige Entscheidung:

video: streamable

Die Dänen gaben nicht auf und kamen noch einmal gefährlich auf. Yussuf Poulsen (81.) und Jannik Vestergaard (90.) glichen die Partie aus, doch das 2:2 reichte dem Europameister von 1992 nicht. Wegen der Auswärtstor-Regelung hätte Dänemark für die EM-Qualifikation jedoch insgesamt vier Tore benötigt.

Fussball-Nati

Das Tor, das Slowenien letztlich nichts brachte: Es trennte sich mit der Ukraine 1:1 unentschieden. Das war nach dem 0:2 im Hinspiel zu wenig. Den lange Zeit einzigen Treffer des Abends schoss in Maribor Bostjan Cesar in der 11. Minute:

video: streamable

Als die Slowenen alles nach vorne warfen, um mit einem 2:0 eine Verlängerung zu erzwingen, gelang der Ukraine noch der sehr späte Ausgleich. Andrej Jarmolenko schoss in der Nachspielzeit das 1:1.

video: streamable

Die Telegramme

Dänemark – Schweden 2:2 (0:1).
Kopenhagen. - 38'000 Zuschauer. - SR Atkinson (Eng).
Tore: 19. Ibrahimovic 0:1. 76. Ibrahimovic 0:2. 81. Yussuf Poulsen 1:2. 92. Vestergaard 2:2.
Bemerkung: Schweden bis 69. mit Källström (GC).

Slowenien – Ukraine 1:1 (1:0).
Maribor. - 12'000 Zuschauer. - SR Cakir (Tür).
Tore: 11. Cesar 1:0. 97. Jarmolenko 1:1.
Bemerkung: 93. Rote Karte gegen Brecko (Sln/Foul).

Die vier Los-Töpfe

Die 24 Teilnehmer der EM 2016

1 / 26
Die 24 Teilnehmer der EM 2016
Schweden.
quelle: getty images europe / alex livesey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wurde die Gehaltsgrenze ausgetrickst? NBA wird von Skandal erschüttert
Kawhi Leonard soll von einem Werbepartner 28 Millionen Dollar fürs Nichtstun erhalten haben, womit die Los Angeles Clippers angeblich die Gehaltsobergrenze umgingen. Was zum grossen Skandal in der NBA alles bekannt ist.
28 Millionen Dollar über vier Jahre sind in der NBA kein ungewöhnlicher Lohn. Das verdienen selbst Durchschnittsspieler. Im Falle von Kawhi Leonard sorgt dieser Betrag in der Basketball-Welt aber gerade für Aufruhr. Denn der Superstar der Los Angeles Clippers erhält die umgerechnet rund 22 Millionen Franken angeblich fürs Nichtstun. Und zwar von dem mittlerweile insolventen Unternehmen Aspiration, das auch ein Sponsor der Clippers war und in welches auch Steve Ballmer, der Besitzer des NBA-Teams, investiert hat.
Zur Story