Sport
Europa League

0:4 gegen Vojvodina Novi Sad: Mamma mia, Sampdoria!

Trainer Walter Zenga zeigt an: «Es war meine Schuld.»
Trainer Walter Zenga zeigt an: «Es war meine Schuld.»Bild: Rai

0:4 gegen Vojvodina Novi Sad: Mamma mia, Sampdoria!

Italienischer Meister, mehrfacher Cupsieger, Gewinner des Cupsieger-Cups: Als wir Buben waren, gehörte Sampdoria Genua zu den besten Klubs der Welt. Nun ging «La Samp» im eigenen Stadion gegen Vojvodina Novi Sad mit 0:4 unter.
31.07.2015, 10:1031.07.2015, 10:26

0:4 gegen Vojvodina Novi Sad – was für eine Schmach für einen grossen Klub aus der Serie A. Der erst 1946 gegründete Cup der Cupsieger aus dem Jahr 1990 stieg zwar 2011 aus der Serie A ab, ein Jahr später aber gleich wieder auf und spielte eine überraschend starke Saison. Und nun das! «Diese Niederlage tut uns gut», sagt Trainer Walter Zenga nach dem Spiel überraschend. «Sie zwingt uns, genau hinzuschauen und die richtigen Lehren daraus zu ziehen.»

Aus Sicht von Novi Sad Highlights, aus Samp-Sicht absolute Lowlights: Die vier Tore der Partie.YouTube/Alexis Footballer

«Der Trainer muss sich immer vor die Spieler stellen»

Der langjährige Nati-Goalie nahm die Schuld für die heftige Pleite gegen den letztjährigen Vierten der serbischen Super Liga auf sich. Zenga ging nach dem Schlusspfiff zu den Fans in der Kurve und entschuldigte sich für die Leistung seiner Mannschaft. «Wenn du gewinnst, dann feierst du mit den Fans. Und wenn du verlierst, musst du dich bei ihnen entschuldigen», stellte die Inter-Legende klar. «Der Trainer muss sich immer vor die Spieler stellen. Hätten wir hingegen gewonnen, dann hätte ich das Feiern ihnen überlassen.» Auch Klubpräsident Massimo Ferrero verliess seine Loge, um sich vor den Anhängern in der Kurve zu entschuldigen.

Trainer Zenga übernimmt vor den stinkhässigen Tifosi die Schuld für die Niederlage.YouTube/Samp Zone

Zenga übernahm Sampdoria erst auf die neue Saison hin. Er suche nicht nach Ausreden, sagte er nach der Klatsche, «denn es gibt keine Ausreden dafür. Wir haben elf Spieler auf dem Feld und sieben auf der Bank gehabt.» Nicht im Aufgebot stand der langjährige Super-League-Spieler Djamel Mesbah. Seine Mannschaft müsse nicht viel analysieren, wusste Coach Zenga, aber ganz besonders einen Fakt: «Wir haben drei Tore in den ersten zehn Minuten jeder Halbzeit kassiert.» (ram)

Serie A

Carpi FC, der Neuling in der Serie A

1 / 9
Carpi FC im Serie-A-Vergleich
Jerry Mbakogu ist mit 2,7 Millionen der wervollste Spieler von Carpi. Das ganze Team bringt es auf 17,13 Millionen. Zum Vergleich: Alleine Juve-Superstar Paul Pogba kommt auf einen Marktwert von 50 Millionen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Greg Louganis schlägt sich den Kopf am Brett an und wird trotz fünf Stichen Olympiasieger
19. September 1988: Der US-Amerikaner Greg Louganis ist der grosse Favorit auf den Olympiasieg vom 3-Meter-Brett. Doch er droht nach einem Unfall schon in der Qualifikation zu scheitern – und er hat Angst, dass er andere mit dem HI-Virus angesteckt hat. Am Ende gibt es ein Happy End in allen Belangen.
Ein Jahrzehnt lang ist Greg Louganis der wohl beste Wasserspringer der Welt. Er ist fünffacher Weltmeister und triumphiert 1984 an den Olympischen Spielen von Los Angeles mit dem Double vom 3-Meter-Brett und vom 10-Meter-Turm. Jedem ist klar: Der Weg zu Gold in Seoul führt über Louganis.
Zur Story