Sport
Extremsport

Dieser Bergsteiger war in nur sieben Monaten auf allen 14 Achttausendern

Dieser Bergsteiger war auf allen 14 Achttausendern – in nur sieben Monaten

Der Nepalese Nirmal Purja hat eigenen Angaben zufolge einen Rekord für die schnellste Besteigung aller 14 Achttausender aufgestellt. Insgesamt brauchte der 36-jährige ehemalige Elitesoldat sieben Monate für seine Mission.
29.10.2019, 14:4829.10.2019, 14:49

«Mission erfüllt», erklärte Purja nach der Besteigung seines letzten Bergs, des 8027 Meter hohen Shishapangma in China. Er hatte im April mit seinem ehrgeizigen «Project Possible» begonnen und binnen eines Monats bereits sechs Achttausender bestiegen, darunter auch den Mount Everest.

Der bisherige Rekordhalter, der polnische Bergsteiger Jerzy Kukuczka, hatte seinen Rekord 1987 nach rund sieben Jahren und elf Monaten aufgestellt. Als erster Bergsteiger hatte Reinhold Messner 1986 die komplette Achttausender-Reihe geschafft.

Ein Erfolg für seine Landsleute

Als er erstmals von seinen Plänen berichtet habe, hätten «alle» über ihn gelacht, sagte Purja damals der Nachrichtenagentur AFP. Dabei gehe es nur darum, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben und auch dann die «positive Einstellung» nicht zu verlieren, wenn etwas mal schief gehe.

Purja war auch schon in den Schweizer Bergen.

Mit seinem Rekord wolle er vor allem die jüngere Bergsteigergeneration im Nepal dazu anregen, ihm nachzueifern, sagte Purja. Denn viele Sherpas, die nepalesischen Bergführer bei internationalen Expeditionen, gehörten zu den besten Bergsteigern der Welt, bekämen aber nicht so viel Aufmerksamkeit wie ihre Auftraggeber. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kim Jong Un besteigt den höchsten Berg Nordkoreas
1 / 8
Kim Jong Un besteigt den höchsten Berg Nordkoreas
Lächelnd steht Kim Jong Un auf dem Gipfel des höchsten Berges von Nordkorea.
quelle: x02538 / kcna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schlange stehen für den höchsten Gipfel der Welt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Darts-Karriere als Risiko – so schwierig ist es, sich in der Weltspitze zu etablieren
Zum zweiten Mal machen die besten Darts-Spieler der Welt Halt in der Schweiz. Die unterschiedlichen Wege des deutschen Shootingstars Niko Springer und des Schweizers Stefan Bellmont zeigen, wie schwierig es ist, sich in der Elite des Pfeilsports festzusetzen.
An diesem Wochenende ist die farbenfrohe Darts-Welt wieder zu Gast in der Schweiz. Ab heute Freitag bis Sonntagabend duellieren sich die weltbesten Pfeilwerfer in der Basler St. Jakobshalle. Mit dabei ist dann auch Niko Springer, der deutsche Shootingstar, dem am letzten Wochenende in Budapest sein erster Turniersieg auf PDC-Stufe gelang. Dabei schlug er mehrere Top-10-Spieler, darunter die Weltnummer 1 Luke Humphries.
Zur Story