Sport
Fabian Cancellara

Fabian Cancellara triumphiert zum dritten Mal in Flandern

Bild
Bild: X01164
Schweizer gewinnt im Sprint

Fabian Cancellara triumphiert zum dritten Mal in Flandern

Fabian Cancellara gewinnt zum dritten Mal nach 2010 und 2013 die Flandern-Rundfahrt. Der 33-jährige Berner setzt sich in Oudenaarde (Be) im Sprint gegen seine drei belgischen Fluchtgefährten durch.
06.04.2014, 16:5507.04.2014, 08:13
Mehr «Sport»

Cancellara zeigte sich im packenden Finish der 98. Flandern-Rundfahrt äusserst nervenstark und lancierte den Spurt sehr spät, aber zum idealen Zeitpunkt. Der Berner nahm am meisten Geschwindigkeit auf und überflügelte dadurch den (sprintstarken) Belgier Greg van Avermaet vom schweizerisch-amerikanischen Team BMC relativ deutlich.

Dritter wurde Sep Vanmarcke, der Cancellara schon vor Jahresfrist im Zweiersprint bei Paris-Roubaix unterlegen war. 

Der heute beste Sprinter in Aktion

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: srf

2010 und im Vorjahr hatte sich Fabian Cancellara in Flandern jeweils solo durchgesetzt. Dieses Mal gelang es ihm nicht, seine Fluchtgefährten an den letzten Anstiegen - dem Oude Kwaremont und dem Paterberg - zu distanzieren.

Mit nun drei Triumphen gehört Cancellara zu den Rekordsiegern der Flandern-Rundfahrt, zusammen mit den vier Belgiern Tom Boonen, Johan Museeuw, Eric Leman, Achiel Buysse und dem Italiener Fiorenzo Magni.

Schon bevor die entscheidende Phase eingeläutet wurde, ereigneten sich zahlreiche Stürze, auch von Schweizern. So verlor Cancellara früh seine wichtigen Helfer Gregory Rast sowie auch Jaroslaw Popowitsch und Stijn Devolder.

Dazu musste IAM-Cycling-Fahrer Martin Elmiger früh wegen eines Sturzes aufgeben. Auch Debütant Silvan Dillier war einmal im Strassengraben zu sehen.

Viel Stürze zu sehen

Bild
Bild: Zuma

Dazu wurde die 98. Flandern-Rundfahrt auch von einem schweren Unfall überschattet. Eine ältere Frau befand sich in einem kritischen Zustand, nachdem sie in der Ortschaft Wielsbeke vom belgischen Fahrer Johan Vansummeren mit hoher Geschwindigkeit frontal erfasst worden war, als sie sich in der Mitte der Strasse auf einer Verkehrsinsel aufhielt.

Der Unfall von van Summeren

YouTube/Cihan Yurek

Der frühere Paris-Roubaix-Sieger wurde wie die Frau mit einem Krankenwagen abtransportiert. Nach ersten Berichten soll er eine Kopfverletzung erlitten haben.

Dazu kam noch ein weiterer Zwischenfall: Jaroslaw Popowitsch blieb mit seinem Lenker am Mantel an einer Frau hängen und stürzte. Der Ukrainer musste das Rennen daraufhin aufgeben. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Albian Ajeti trifft wieder – eine Erlösung, die auch die Teamkollegen mitreisst
    Mit dem 5:1-Sieg gegen Verfolger Servette macht der FC Basel einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel. Beim wichtigen Erfolg war – neben Shaqiri – für einmal Albian Ajeti der grosse Held.

    Vor fast sechs Jahren startete Albian Ajeti bei West Ham United in sein zweites Auslandsabenteuer. Doch nach nur neun Einsätzen folgte der Wechsel zu Celtic Glasgow, wo er eine ordentliche erste Saison mit neun Skorerpunkten in 19 Partien zeigte. In der folgenden Spielzeit verpasste der Stürmer die halbe Saison wegen einer Oberschenkelverletzung und es folgte der Wechsel zu Sturm Graz. Nach einem weiteren kurzen Abstecher in die türkische Liga zu Gaziantep kehrte der verlorene Sohn im Winter 2024 zurück zum FC Basel.

    Zur Story