Sport
Fake News

Auf diese Namen hat Häuptling Fischer seine Eishockey-Indianer getauft

Auf diese Namen hat Häuptling Fischer seine Hockey-Indianer getauft

11.05.2019, 08:0111.05.2019, 08:01
  Sportredaktion
Sportredaktion
Mehr «Sport»

Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer ist bekanntlich ein grosser Anhänger der Indianer-Kultur. Nach der Karriere verbrachte er einige Zeit bei einem Stamm am Amazonas, dem er noch heute verbunden ist. Im vergangenen Herbst reiste er hoch zu Ross durch den Wilden Westen, stundenlang ritt Fischer während zweieinhalb Wochen im Gebiet der Lakota.

So viel ist wahr. Was nun folgt, ist es höchstens vielleicht. watson wurde kurz vor dem WM-Start die Liste zugespielt mit den Namen, die Häuptling Fischer seinen Indianern gegeben hat:

Mach mit beim watson-WM-Tippspiel
Bist du ein grösserer Eishockey-Experte als unsere Sportredaktoren? Melde dich hier an und trete «watsonsport» bei. Viel Spass!
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Youngster musst du an der Hockey-WM im Auge behalten
Diese Karte zeigt dir, wo der Wald steht
Video: other_external
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SBP
11.05.2019 08:46registriert Mai 2018
Es ist langsam an der Zeit, dass die WM auch für die Schweizer beginnt. Weil ehrlich gesagt, sowas ist weder informativ, noch lustig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jacques #23
11.05.2019 08:28registriert Oktober 2018
Heiliges Kanonenrohr!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
feuseltier
11.05.2019 08:36registriert April 2015
Typisch da war Zaugg dahinter mit dem Schillerfalter. .
00
Melden
Zum Kommentar
6
Das wahre Märchen von Haru Urara, dem erfolglosesten Rennpferd in ganz Japan
3. August 2004: Natürlich hat es auch dieses Mal nicht gewonnen. Wozu sollte Haru Urara im letzten Rennen der Karriere auch mit etwas Neuem beginnen? Ein Star ist das Pferd schliesslich auch ohne Sieg – oder besser gesagt: gerade deshalb.
Dies ist die Geschichte einer Stute, die mit ihrer Erfolglosigkeit ein Menschenleben gerettet und die Zukunft einer Rennbahn gesichert hat. Dies ist die Geschichte von Haru Urara, die 113 Mal angetreten war und 113 Mal nicht gewonnen hat.
Zur Story