Der rührende Grund, warum Paul Scholes seinen Job als TV-Experte aufgibt
Wer in dieser Saison den britischen TV-Sender TNT Sports einschaltet, bekommt Paul Scholes nicht zu sehen. Dabei war der englische Nationalspieler oft als Experte bei den Übertragungen der Champions-League-Partien dabei. Nun hat Scholes seinen Rücktritt als TV-Experte bekannt gegeben.
Im Podcast «Stick to Football» erklärte er, warum er sich für diesen Schritt entschieden hat. Der ehemalige Mittelfeldstar von Manchester United will sich mehr um seinen autistischen Sohn Aiden kümmern. Gemeinsam mit seiner Ex-Frau Claire habe sich eine Routine entwickelt, die er nicht aufgeben könne. Gerade die Betreuung in der Nacht sei geregelt und strukturiert. Scholes habe Aiden drei Tage, seine Ex-Frau vier Tage.
Alles für seinen Sohn
In dem Podcast sprach er mit den Gastgebern und Ex-Mitspielern Gary Neville, Roy Keane sowie Jill Scott und Ian Wright zudem über die Herausforderungen der Betreuung. Als Aiden im Alter von zweieinhalb Jahren die Diagnose Autismus bekam, habe das auch Auswirkungen auf Scholes' Spielerkarriere gehabt. Es habe ihn schon beeinträchtigt, so Scholes.
Jetzt falle es ihm schwer, als Experte zu arbeiten. Gerade donnerstags wolle er bei Aiden sein, der täglich vier Stunden in der Kindertagesstätte betreut wird.
Paul Scholes: «Ich habe dieses Jahr wegen Aiden und seiner besonderen Bedürfnisse eine Entscheidung getroffen. Meine gesamte Arbeit richtet sich jetzt nach seinen Tagesabläufen – und er hat einen ziemlich strengen Tagesablauf. Ich habe beschlossen, alles, was ich tue, auf Aiden auszurichten.» Und weiter: «Wir machen immer die gleichen Dinge mit ihm. Er weiss weder, welcher Wochentag ist, noch welche Uhrzeit. Aber er merkt an dem, was wir machen, welcher Tag ist.»
Das umschliesse etwa Schwimmengehen am Dienstag. Danach gebe es Pizza. «Donnerstags hole ich ihn ab, wir gehen etwas essen und fahren dann nach Hause. Sonntags hole ich ihn bei Claire ab und wir fahren zu Tesco, wo er sich einen ganzen Einkaufswagen voller Schokolade kauft. Er weiss also nicht, welcher Tag oder welche Uhrzeit ist, aber er merkt es an dem, was wir machen», so Scholes.
Der Ex-Nationalspieler Englands, der noch zwei weitere Kinder mit seiner Ex-Frau hat, mache das alles, um anderen Eltern in der gleichen Situation Hoffnung und Unterstützung zu geben. «Es ist verdammt schwer, besonders wenn sie noch so klein sind», erklärte er.

