Sport
Fussball

Der rührende Grund, warum Paul Scholes seinen Job als TV-Experte aufgibt

Manchester, England, 24th October 2023. Former player Paul Scholes now a TNT tv pundit during the UEFA Champions League match at Old Trafford, Manchester. Picture credit should read: Andrew Yates / Sp ...
Paul Scholes als TV-Experte in der Champions League.Bild: www.imago-images.de

Der rührende Grund, warum Paul Scholes seinen Job als TV-Experte aufgibt

Paul Scholes ist als erfolgreicher Ex-Profi im britischen TV gefragt. Doch in naher Zukunft wird der 50-Jährige als Experte kürzertreten.
03.11.2025, 07:3803.11.2025, 07:38
Ein Artikel von
t-online

Wer in dieser Saison den britischen TV-Sender TNT Sports einschaltet, bekommt Paul Scholes nicht zu sehen. Dabei war der englische Nationalspieler oft als Experte bei den Übertragungen der Champions-League-Partien dabei. Nun hat Scholes seinen Rücktritt als TV-Experte bekannt gegeben.

Im Podcast «Stick to Football» erklärte er, warum er sich für diesen Schritt entschieden hat. Der ehemalige Mittelfeldstar von Manchester United will sich mehr um seinen autistischen Sohn Aiden kümmern. Gemeinsam mit seiner Ex-Frau Claire habe sich eine Routine entwickelt, die er nicht aufgeben könne. Gerade die Betreuung in der Nacht sei geregelt und strukturiert. Scholes habe Aiden drei Tage, seine Ex-Frau vier Tage.

Alles für seinen Sohn

In dem Podcast sprach er mit den Gastgebern und Ex-Mitspielern Gary Neville, Roy Keane sowie Jill Scott und Ian Wright zudem über die Herausforderungen der Betreuung. Als Aiden im Alter von zweieinhalb Jahren die Diagnose Autismus bekam, habe das auch Auswirkungen auf Scholes' Spielerkarriere gehabt. Es habe ihn schon beeinträchtigt, so Scholes.

Jetzt falle es ihm schwer, als Experte zu arbeiten. Gerade donnerstags wolle er bei Aiden sein, der täglich vier Stunden in der Kindertagesstätte betreut wird.

Paul Scholes: «Ich habe dieses Jahr wegen Aiden und seiner besonderen Bedürfnisse eine Entscheidung getroffen. Meine gesamte Arbeit richtet sich jetzt nach seinen Tagesabläufen – und er hat einen ziemlich strengen Tagesablauf. Ich habe beschlossen, alles, was ich tue, auf Aiden auszurichten.» Und weiter: «Wir machen immer die gleichen Dinge mit ihm. Er weiss weder, welcher Wochentag ist, noch welche Uhrzeit. Aber er merkt an dem, was wir machen, welcher Tag ist.»

Das umschliesse etwa Schwimmengehen am Dienstag. Danach gebe es Pizza. «Donnerstags hole ich ihn ab, wir gehen etwas essen und fahren dann nach Hause. Sonntags hole ich ihn bei Claire ab und wir fahren zu Tesco, wo er sich einen ganzen Einkaufswagen voller Schokolade kauft. Er weiss also nicht, welcher Tag oder welche Uhrzeit ist, aber er merkt es an dem, was wir machen», so Scholes.

Der Ex-Nationalspieler Englands, der noch zwei weitere Kinder mit seiner Ex-Frau hat, mache das alles, um anderen Eltern in der gleichen Situation Hoffnung und Unterstützung zu geben. «Es ist verdammt schwer, besonders wenn sie noch so klein sind», erklärte er.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
1 / 26
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
Die beiden Künstler Marlon Settpace (@settpace) und Andy Slater (@xztals) sind sehr begabte Trikot-Umgestalter. Kein Topklub ist von ihnen «verschont» geblieben. Hier das Dress von Bayern München, interpretiert von Settpace. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Eine Person muss wissen, dass sie stinkt» – Autistin erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
goschi
03.11.2025 07:48registriert Januar 2014
Da ich selbst zwei Kinder auf dem ASS Spektrum habe, weiss ich, welche Routinen und Strukturen das ergibt, wobei es einem auch manches einfacher macht, weil man immer weiss, dass A zu B führt und hält man gewisse Strukturen ein (bei meinen sind die nicht so strickt nötig), hat man auch einfach keine Überraschungen.
Aber wie immer gilt, kennt man eine:n Autist:in, kennt man genau ein:e Autist:in, jede:r ist anders ausgeprägt.

Aber ich finde es schön, dass er sich die Zeit für seinen Sohn nimmt 🙂👍
324
Melden
Zum Kommentar
7
Der neue Trainer sagt, wie die Schweiz spielen soll und wieso er nicht hier leben wird
Einen Tag nach der Vertragsauflösung von Nationaltrainerin Pia Sundhage hat der Schweizerische Fussballverband bereits einen Nachfolger präsentiert: Es ist der bisher wenig bekannte Rafel Navarro.
Rafel Navarro ist der neue Trainer des Schweizer Nationalteams der Frauen. Der 39-jährige Katalane kommt vom FC Barcelona, wo er die letzten sechs Jahre als Assistent tätig war und somit bereits mit den Nati-Stars Sydney Schertenleib und Ana-Maria Crnogorcevic zusammengearbeitet hat. Navarro unterschreibt einen Vertrag bis 2029.
Zur Story