
Wir finden, Eric Blum hat seine Seite am schönsten dekoriert.bild: watson
Kürzlich sind wir beim Leutschenbach vorbeispaziert und dann lag da doch auf einem Bänkli prompt das Freundschaftsbuch von SRF-Moderatorin Steffi Buchli. Und siehe da: Es hat jede Menge Playoff-Halbfinalisten drin. Das dürfen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
19.03.2015, 10:0319.03.2015, 23:53

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Zunächst stellt sich die Inhaberin des Buches vor. Hübsches Foto!
Und dann kommt auch schon Mathias Seger – logisch er wohnt ja auch gleich neben dem Leutschenbach.
Hihi, Goran Bezina dieser Rüpel. Penis.
Reto von Arx ... Jaja: Foto kommt noch! Von wegen ...
Roman Wick: Man sieht sogar die Bärentatzen von Guy Boucher auf der nächsten Seite!
Guy Boucher hat viel gebastelt. Sehr schön.
Uiii ... Eric Blum & Steffi Buchli: Geht da was?
Und zum Schluss noch Adler Sherkan. Hihi.
So steht es in den NLA-Playoffs 2015
Das könnte dich auch noch interessieren:
22. Juni 1986: Kein anderer Spieler hat je eine WM so dominiert wie Diego Maradona 1986. Die beiden Treffer gegen England haben ihn nicht nur in Argentinien zum Fussballgott gemacht.
Diego Maradonas Augen waren noch glasig, sagen diejenigen, die ihn an diesem 22. Juni 1986 in der Kabine haben sitzen sehen. Sein Lächeln sei steinern gewesen. Er war sich bewusst, dass er mit seinem Tor zum 2:0 gegen England einen Akt sublimer Kunst vollbracht hatte. Sublime Kunst bedeutet, etwas Grosses, Überwältigendes, das nur mit dem Gespür für das Aussergewöhnliche überhaupt verstanden und nicht wiederholt werden kann.