02.11.2015, 15:1703.11.2015, 09:50

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Mit einem 6:3, 5:7, 6:3-Finalsieg gegen Rafael Nadal holte sich Roger Federer bei seinem Heimturnier in Basel gestern den siebten Titel. «Es ist vielleicht mein bester Sieg hier», freute sich der Lokalmatador danach. «Nach all diesen Jahren zum ersten Mal in Basel gegen Rafa zu spielen, war sehr speziell und schön für mich.»
Bei seiner Siegesansprache bedankte sich der «Maestro» wie üblich beim Publikum, den Sponsoren und Organisatoren, seinem Staff und der Familie. Weil er das zweisprachig tat, zog sich seine Rede ziemlich in die Länge – ganz zum Leidwesen von Rafael Nadal, dessen Aufmerksamkeitsspanne plötzlich abfiel.
Unbedingt auf Rafael Nadal achten: Die leicht gekürzte Siegesansprache von Roger Federer.
Video: streamable
Was dem Spanier wohl während Federers Rede durch den Kopf ging? Wir hätten da ein paar Vermutungen ...
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nur ein Punkt trennt Leader Napoli und Inter Mailand zwei Runden vor Schluss, gar ein Entscheidungsspiel um den Titel winkt. Während die Hoffnungen der Süditaliener unter anderem auf einem Schotten liegen, setzen die «Nerazzurri» auch auf ihren Goalie Yann Sommer.
In Deutschland ist Bayern München zurück an der Spitze, in England hat Liverpool das Rennen gemacht, in Frankreich steht Paris Saint-Germain schon länger als Meister fest und seit dem Sieg des FC Barcelona am Donnerstag ist der Titel auch in Spanien vergeben. Somit ist die Serie A die einzige Topliga, in der das Meisterrennen noch offen ist. Und dramatischer könnte dieses kaum sein.