Sport
FC Aarau

Aarau siegt im Kellerduell – St. Gallen beendet Durststrecke

Bild
Bild: KEYSTONE
Super League, 26. Runde
Aarau – Sion 2:0
St. Gallen – Thun 1:0
Super League, 26. Runde

Aarau siegt im Kellerduell – St. Gallen beendet Durststrecke

Im Kellerduell besiegen die Aarauer den FC Sion. Der FC St. Gallen kann nach acht sieglosen Partien wiedereinmal gewinnen und schlägt den FC Thun.
22.03.2014, 21:5423.03.2014, 16:34

Aarau – Sion: Traumtor von Luca Radice

– In der 21. Minute gehen die Aargauer dank einem wunderbaren Volleytreffer ins Lattenkreuz von Luca Radice in Führung. Es ist das erste Tor in der Super League überhaupt für den Mittelfeldspieler.

Animiertes GIFGIF abspielen
Das erste Tor für Luca Radice in der SL ist gleich ein Kracher.GIF: srf

– Nachdem Sions Chicero Stephan Andrist im Sechzehner legt, gibt es richtigerweise Strafstoss. Diesen verwandelt Sven Lüscher souverän. 

– Nach 83 Minuten musste Aaraus Goalie Lars Unnerstall zum ersten und zugleich einzigen Mal eingreifen. Dies zeigte die Harmlosigkeit des Vorletzten schonungslos auf.

– Mit dem 0:2 ist der FC Sion sogar noch gut bedient. Es hätte gut auch eine Pachung geben können für die Walliser. Sion kommt also auch unter dem neuen Trainer Raimondo Ponte nicht vom Fleck. Das 0:2 in Aarau ist die fünfte Niederlage im siebten Spiel unter dem Aargauer Coach.

St. Gallen – Thun: Nushi goldener Torschütze

– Nach einer torlosen und langweiligen Halbzeit steigerten sich die Ostschweizer. In der 48. Minute trifft der zur Pause eingewechselte Mathias Vitkieviez noch den Pfosten.

– Vier Minuten später macht Kristian Nushi mit einem schönen Schlenzer ins linke hohe Eck das entscheidende Tor.

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: srf

– Die Thuner müssen sich vorwerfen lasen, ihre Chancen nicht genutzt zu haben. Vor allem in der ersten Halbzeit sündigt das Team von Urs Fischer mehrmals im Abschluss.

Bild
Bild: KEYSTONE
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kaum Schnee in Colorado – Odi und Co. müssen um Abfahrts-Auftakt zittern
Nachdem die Ski-Weltcupsaison traditionell mit Riesenslaloms und Slaloms in den Tirolern Alpen und im hohen finnischen Norden eröffnet wurde, geht es nun in Nordamerika weiter. Bei den Männern stehen am nächsten Donnerstag und Freitag in Copper Mountain ein Super-G und ein Riesenslalom auf dem Programm. Danach soll es vom 4. bis 7. Dezember mit zwei Abfahrten, einem Super-G und einem Riesenslalom in Beaver Creek weitergehen. Die Frauen reisen für einen Riesenslalom und einen Slalom am nächsten Wochenende ebenfalls nach Copper Mountain, danach geht es für sie nach Kanada, wo in Mont Tremblant zwei Riesenslaloms stattfinden.
Zur Story