Sport
FC Aarau

Verzweiflung bei Forte, Constantin nur mässig zufrieden – Aarau bodigt YB 2:1, St. Gallen mit viertem 1:1 im fünften Spiel

Super League, 27. Runde
Sion – St.Gallen 1:1 (0:1)
Aarau – YB 2:1 (0:0)
Leo trifft zum 1:1 für Sion gegen St. Gallen.
Leo trifft zum 1:1 für Sion gegen St. Gallen.Bild: KEYSTONE
Super League, 27. Runde

Verzweiflung bei Forte, Constantin nur mässig zufrieden – Aarau bodigt YB 2:1, St. Gallen mit viertem 1:1 im fünften Spiel

Der FC Aarau verzeichnet einen Achtungserfolg in der 27. Runde der Super League. Die Aarauer bodigen die Berner nicht unverdient mit 2:1 und lassen YB verzweifeln. St. Gallen verspielt eine 1:0-Führung und muss sich mit dem vierten 1:1 im fünften Spiel zufrieden geben.
29.03.2014, 21:5629.03.2014, 23:13

Sion – St. Gallen: Sion erkämpft sich ein Unentschieden

– St. Gallen startete gegen ein hektische wirkendes Sion besser in die Partie. Die Gäste gingen bereits in der fünften Minute durch Kristian Nushi in Führung. Auch nach dem Treffer hatten die Ostschweizer die Partie im Griff und brachten die Führung problemlos in die Pause.

– In der zweiten Halbzeit blieb St. Gallen die bestimmendere Mannschaft gegen ein ungenügendes Sion. Doch diese Phase nahm durch Leos Ansschlusstreffer ein abruptes Ende. Leo trifft in der 79. Minute zum 1:1 und beruhigte nicht nur die Nerven von Sion-Präsident Constantin.

– Der Treffer brachte eine Wende und die Sittener kamen plötzlich zu guten Aktionen. Doch nachdem Vancak in der 93. Minute den Sieg mit einem missglückten Kopfball vereitelte, war das vierte 1:1 in fünf Spielen aus St. Galler Sicht in den Stein gemeisselt.

Während den ganzen 93 Minuten stand der Kampf im Vordergrund.
Während den ganzen 93 Minuten stand der Kampf im Vordergrund.Bild: freshfocus

Aarau – YB: Lüscher sorgt für Mini.Krise bei YB

– Die erste Halbzeit zwischen YB und Aarau war eine emotionale Angelegenheit. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägten die Partie. Die Berner waren bemüht, das Zepter in die Hand zu nehmen, doch Aarau hielt wacker dagegen und kam in der siebten Minute mit einem Lattentreffer zur besten Chance der ersten 45. Minuten.

– Danach geht es Schlag auf Schlag. Auf den Führungstreffer von Lüscher reagierten die Berner postwendend und glichen durch Raphael Nuzzolo aus.

– Je länger die Partie fortschritt, desto abgeklärter wurde Aarau. Prompt erzielte Lüscher nach einem Patzer von YB-Goalie Mvogo seinen zweiten Treffer und liess das Brügglifeld in Jubel ausbrechen. Aarau liess in der Folge nicht viel zu und besiegte die Berner zum ersten Mal seit dem Oktober 2005. Im Gespräch um den Abstiegskampf kann Aarau langsam aber sicher nicht mehr miteinbezogen werden.

Animiertes GIFGIF abspielen
Nuzzolo mit dem Lob zum 1:1 gegen Unnerstall.GIF: SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist die Abhängigkeit zu gross? Shaqiri trägt den FCB auf den eigenen Schultern
Er ist nicht nur der Mann für die magischen Momente, sondern einer, der vorangeht: Kein Spieler in der Schweiz prägt sein Team so sehr wie Xherdan Shaqiri den FC Basel.
Er lacht sein typisch verschmitztes Lachen. Eines, das er wohl schon auf dem Pausenplatz gelacht hat, nachdem er seine Gegenspieler vorgeführt hat. Die Rede ist von Xherdan Shaqiri. Von wem sonst. Gewinnt der FC Basel, ist es in der Regel der ehemalige Nationalspieler, der in den Schlagzeilen steht. Weil er Entscheidendes, manchmal gar Magisches fabriziert hat.
Zur Story