Sport
FC Basel

36-jähriger Dino Walter Samuel für Basels Innenverteidigung

Argentinischer Altstar kommt

36-jähriger Dino Walter Samuel für Basels Innenverteidigung

23.07.2014, 16:3823.07.2014, 18:15
Mehr «Sport»
Walter Samuel zum Abschluss der Karriere nach Basel.
Walter Samuel zum Abschluss der Karriere nach Basel.Bild: Antonio Calanni/AP/KEYSTONE

Dem FC Basel ist ein kleiner Transfercoup gelungen: Der Schweizer Meister hat sich den argentinischen Altstar Walter Samuel von Inter Mailand geangelt. Samuel erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison.

Der 56-fache Nationalspieler Argentiniens spielte seit 2005 bei Inter Mailand und war bei den Nerazzurri früher gar Captain. Sein Vertrag bei den Italienern, für die er in der letzten Saison noch zu 14 Einsätzen kam, lief im Sommer aus. Basel kann den Routinier daher ablösefrei verpflichten.

«Mit Walter Samuel gewinnt der FC Basel einen sehr erfahrenen Spieler und zugleich eine grosse Persönlichkeit. Einmal mehr zeigt dieser Transfer die Attraktivität des FC Basel und der Schweizer Liga», so der FCB-Präsident Bernhard Heusler. Walter Samuel ergänzt: «Ich bin sehr glücklich und freue mich auf die neue Herausforderung und das Abenteuer FC Basel.»

«The wall», wie er genannt wird, nahm für Argentinien an der WM 2010 in Südafrika teil. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Es kommt zum ultimativen Drama – Pacers erzwingen Spiel 7 im NBA-Final
    Die Entscheidung darüber, wer NBA-Meister wird, fällt erst am Sonntag. Die Indiana Pacers schlagen Oklahoma City Thunder in Spiel 6 mit 108:91 und gleichen nach Siegen zum 3:3 aus.

    Mit einer dominanten Vorstellung haben die Indiana Pacers in den NBA-Finals gegen die Oklahoma City Thunder gewonnen und ein entscheidendes siebtes Duell erzwungen. Vor den eigenen Fans holten die Pacers ein 108:91 und verhinderten damit zunächst die erste Meisterschaft für OKC und Isaiah Hartenstein. Die Pacers selbst haben den Titel auch noch nie gewonnen. Nach Siegen steht es 3:3, die Entscheidung fällt nun in der deutschen Nacht zu Montag in Oklahoma City.

    Zur Story