Sport
FC Sion

Am Poker-Turnier statt am Match – jetzt wird Sions Adryan gebüsst

Le milieu valaisan Adryan, fete apres avoir marque le 3:1, lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Sion et le FC Thun ce dimanche 11 mars 2018 au stade de Tourbillon a Sion. (KEYS ...
Sion-Brasilianer Adryan erzielte in dieser Saison bislang fünf Tore.Bild: KEYSTONE

Am Poker-Turnier statt am Match – jetzt wird Sions Adryan gebüsst

02.04.2019, 08:3602.04.2019, 08:36

Wer verletzt oder gesperrt ist, hat dennoch zum Heimspiel zu erscheinen. So sehen es die Regeln beim FC Sion vor. Adryan hielt sich allerdings nicht daran. Der 24-jährige Brasilianer nutzte am Wochenende seine Verletzungspause, um an einem Poker-Turnier in Frankreich teilzunehmen. Erfolgreich: Als Sieger strich Adryan rund 19'000 Franken ein.

Dennoch hat er sich mit dem unerlaubten Fernbleiben verzockt: Sion-Sportchef Barthe Constantin kündigt gegenüber «Le Matin» eine Bestrafung des Offensivspielers an. Adryan habe keine Bewilligung beantragt, um beim Heimspiel gegen den FC Zürich (1:0) fehlen zu dürfen. Das hat nun Konsequenzen, die noch offen sind. Die Angelegenheit soll laut Constantin vor dem nächsten Sion-Spiel am Donnerstag in Thun erledigt sein. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Weltkarte des Biers
1 / 8
Die Weltkarte des Biers
En Amérique du Sud, la bière locale est surtout la plus consommée: les Argentins ne jurent que par la Quilmes, les Brésiliens ne peuvent vivre sans Skol. Les Paraguayens lui préfèrent la Brama, un type de bière concurrente à son grand voisin du nord. Les Péruviens aiment décapsuler une Cristal, au Venezuela on se rafraîchit avec une Polar et en Colombie on améliore sa dextérité avec la poker. ... Mehr lesen
quelle: vinepair
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich finde es übrigens nicht geil, klein zu sein»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Oh Dae-su
02.04.2019 09:31registriert Mai 2017
Wie wärs mit einer Busse von 19000Fr.? ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
02.04.2019 09:02registriert April 2016
klassisch verpokert.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Tennisprofis spüren den Hass der Wetter – die ITF will helfen, aber das Geld nicht teilen
Tennisprofis geraten fast täglich ins Visier von Sportwettern, die nach verlorenen Wetten enttäuscht Hassbotschaften verfassen. Die Schweizer Johan Nikles und Damien Weger erklären, wie sie damit umgehen.
Der Blick auf das Handy ist kein schöner. Kaum ist ein Spiel beendet, werden Tennisprofis mit Drohungen und Beleidigungen eingedeckt. Spitzenspieler wie Gaël Monfils oder Belinda Bencic machten in der Vergangenheit auf dieses Problem in den sozialen Medien aufmerksam, aber auch – oder sogar speziell – die Akteure der zweiten oder dritten Stufe sind davon betroffen. Zum Beispiel die Schweizer Johan Nikles und Damien Wenger.
Zur Story