Sport
FIFA

Das sind die schlimmsten Fouls der letzten Jahre – eine besonders fiese Blutgrätsche geht auf die Kappe des Fifa-Chefs höchstpersönlich

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Solidar Suisse
Sepp Blatters Superfoul

Das sind die schlimmsten Fouls der letzten Jahre – eine besonders fiese Blutgrätsche geht auf die Kappe des Fifa-Chefs höchstpersönlich

26.05.2014, 23:1427.05.2014, 09:44
Mehr «Sport»

Die Fussball-WM in Brasilien gibt immer wieder Anlass zu heftigen Diskussionen. Kritisiert werden vor allem die hohen Geldsummen, die der Staat unter anderem für neue Stadien ausgegeben hat, während die Ausgaben für Soziales, Bildung und Gesundheit in Brasilien vernachlässigt wurden. 

Immer wieder kommt es deshalb zu Protesten an den Austragungsorten. Aktuell kursiert ein Youtube-Video, das auf einen weiteren Missstand aufmerksam machen soll: Darin zu sehen sind einige der härtesten Fouls der Fussballgeschichte – gekrönt wird die Serie von einer Blutgrätsche, die Fifa-Präsident Sepp Blatter einem brasilianischen Strassenverkäufer verpasst.

Zum Hintergrund: Die Fifa hat für die Zeit während der WM ein Verkaufsverbot im Umkreis der Austragungsstadien verhängt. Das Hilfswerk Solidar Suisse will mit diesem Video auf die Unrechtmässigkeit dieses Verbots aufmerksam machen. 

«Die lokalen Strassenhändler gehen leer aus – tausende verlieren dadurch Einkommen und Lebensgrundlage», sagt eine Sprecherin des Hilfswerks. Mit einer Protestaktion will man versuchen, diese Entscheidung rückgängig zu machen.

(viw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
26. Juli 1992: Die Gegner? Statisten. Olympiagold? Ein Spaziergang. Die US-Basketballer um Jordan, Barkley, Johnson und Co. dominieren in Barcelona nach Belieben. Das erste Spiel gegen Angola gewinnen sie mit 68 Punkten Vorsprung.
Sommer 1992. Dänemark ist bei der Fussball-EM in Schweden völlig überraschend Europameister geworden, doch nur einen Monat später interessiert sich auf dem alten Kontinent niemand mehr für Fussball. Plötzlich spricht jeder über Basketball, über das Dream Team, über Michael Jordan, Magic Johnson, Larry Bird, Charles Barkley und ihre Teamkollegen. Doch nicht nur Europa, die ganze Welt freut sich auf das Dream Team aus den USA.
Zur Story