Sport
FIFA

FIFA-Chefermittler wirft Blatter «Führungsmangel» vor und schmeisst hin

Fand mit seiner Kritik bei der FIFA kein Gehör und tritt darum zurück: Michael Garcia.
Fand mit seiner Kritik bei der FIFA kein Gehör und tritt darum zurück: Michael Garcia.Bild: AP/KEYSTONE
Michael Garcia hat die Nase voll

FIFA-Chefermittler wirft Blatter «Führungsmangel» vor und schmeisst hin

17.12.2014, 17:1117.12.2014, 17:51
Mehr «Sport»

Michael Garcia erklärt seinen Rücktritt als FIFA-Chefermittler. Der Amerikaner zieht damit die Konsequenzen aus der umstrittenen FIFA-Entscheidung im Korruptionsskandal um die WM-Vergaben 2018/2022.  

Am Dienstag hatte die FIFA Garcias Einspruch gegen den Bericht des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert zur umstrittenen Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 zurückgewiesen.

Die harsche Kritik an Sepp Blatter

Garcia beklagte in seiner schriftlichen Stellungnahme einen «Führungsmangel» innerhalb der FIFA. «Durch die Entscheidung Eckerts vom 13. November 2014 ist mein Vertrauen in die Unabhängigkeit der rechtsprechenden Kammer verloren gegangen», teilte der frühere US-Staatsanwalt mit. Er sei zu dem Schluss gekommen, dass seine Rolle in diesem Prozess beendet sei. 

Mehr zum Thema

Garcia war innerhalb der FIFA-Ethikkommission für die Ermittlungen zuständig, Eckert hat den Vorsitz der rechtssprechenden Kammer. So hatte Garcia mögliche Korruptionsfälle rund um die WM-Vergaben 2018 und 2022 untersucht, in einem 430 Seiten langen Bericht zusammengefasst und an Eckert weitergegeben. Der Münchner Richter sah nach einer ersten Durchsicht der Akten aber «keine gravierenden Verstösse» bei den Bieterverfahren zu den WM-Turnieren. (si/tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Ein 17-Jähriger bringt GC die Hoffnung zurück – doch noch ist die Situation brenzlig
    GC überrollt Yverdon im Abstiegskrimi gleich mit 5:0 und verlässt die Abstiegsplätze. Zwei Runden vor Schluss gibt es beim Rekordmeister wieder Hoffnung – und mit Leart Kabashi vielleicht einen neuen Hoffnungsträger.

    Gross war die Angst bei den Grasshoppers nach der verlorenen Derbyniederlage gegen den FC Zürich am letzten Wochenende. Weil auch Winterthur gewann, rutschte der kriselnde Rekordmeister an das Tabellenende.

    Zur Story