Sport
Frankreich

Vendée Globe: Charlie Dalin gewinnt Weltumseglung in Rekordzeit

epa11823083 French skipper Charlie Dalin, who sailed his Macif Sante Prevoyance in the 2024/2025 of the Vendee Globe round-the-world solo sailing race, in action before crossing the finish line and wi ...
Charlie Dalin segelte heute als erster über die Ziellinie.Bild: keystone

In unter 80 Tagen um die Welt: Dalin pulverisiert bei Vendée Globe die Rekordzeit

Charlie Dalin überquerte die Ziellinie der Vendée Globe vor Les Sables-d'Olonne nach 2021 zum zweiten Mal als Erster. Diesmal ist er auch tatsächlich der Sieger und stellt einen neuen Rekord auf.
14.01.2025, 10:5714.01.2025, 12:25
Mehr «Sport»

Der Franzose war vor vier Jahren noch auf Platz 2 zurückversetzt worden. Stattdessen ging sein Landsmann Yannick Bestaven als Triumphator hervor, weil er wegen der Teilnahme an der Suche nach dem gekenterten Segler Kevin Escoffier eine Zeitgutschrift erhalten hatte. Dalin fehlten damals zweieinhalb Stunden.

Die Niederlage von 2021 machte dem 40-Jährigen lange zu schaffen. Er machte sich oft Gedanken, wo er die entscheidenden Minuten verloren haben könnte. Yoann Richomme, härtester Widersacher bei der diesjährigen Austragung, hatte Dalin schon vor ein paar Tagen als Sieger gewürdigt: «Das Szenario der letzten Vendée Globe war ungerecht für Charlie, er verdient diesen Sieg.»

«Es war beeindruckend, die Ziellinie mit der aufgehenden Sonne und bei dem schönen Licht zu überqueren. Es ist einfach genial. Es ist einzigartig, eine Vendée Globe zu gewinnen.»
Charlie Dalin

Nun hat es Dalin, der aus einer Familie von Landratten stammt, wie er selber sagt, geschafft: Sieg und Rekord mit 64 Tagen, 19 Stunden und knapp 23 Minuten. Die technologische Entwicklung macht es möglich: Bei der ersten Austragung vor 35 Jahren kam der Sieger erst nach 109 Tagen wieder an Land.

«Ich habe noch nie solche Emotionen erlebt. Es war der Wahnsinn, diese Ziellinie mit dem langsam durchbrechenden Tageslicht. Ich hatte das noch nie in meinem Leben erlebt, es war unglaublich. Das war mit Abstand die schönste Ziellinie meiner Karriere», sagte Dalin am Dienstagmorgen gegenüber den Organisatoren noch auf See.

«Von dieser Vendée Globe 2024 träume ich seit dem Tag nach der Vendée Globe 2021. Seit vier Jahren kämpfe ich mit dem Team, wir haben hart gearbeitet, wir haben alles gegeben, um dieses tolle Boot zu bauen. Wir leben dafür und jetzt ist es soweit, wir haben das Ziel erreicht.»

Die Schweizerin Justine Mettraux ist aktuell im neunten Zwischenrang klassiert und dürfte das Ziel als beste Frau in gut einer Woche erreichen. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Guirec Soudée und Huhn Monique segeln um die Welt
1 / 8
Guirec Soudée und Huhn Monique segeln um die Welt
Gerüstet für die Kälte: Guirec Soudée schaut, dass seine Monique auch im kalten Grönland nicht am Hintern friert.
quelle: guirec soudée
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nichts für Wasserscheue! Spektakulärer Kenter-Unfall beim Segel-GP in Bermuda
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sheshe
14.01.2025 09:35registriert November 2015
Einfach nur eine Wahnsinnsleistung! Chapeau!

Und auch schon jetzt ein Riesenkompliment an Justine, sie meistert das Rennen ebenfalls hervorragend und könnte bis ins Ziel sogar noch Plätze gut machen.
200
Melden
Zum Kommentar
4
    Nächster Rückschlag für Manchester City – Erling Haaland fällt länger aus
    Dämpfer für ManCity: Stürmerstar Erling Haaland fällt bis zu sieben Wochen verletzt aus. Nach seiner Verletzung im FA-Cup-Spiel kam am Dienstag ein Update zum Gesundheitszustand des Norwegers.

    Manchester City muss im Saison-Endspurt fast ganz ohne seinen Top-Stürmer auskommen: Erling Haaland fällt verletzt aus. Wie der Klub mitteilte, hat sich der Norweger im FA-Cup-Viertelfinale gegen den AFC Bournemouth (2:1) eine bislang Verletzung am linken Knöchel zugezogen. Haaland war nach 60 Minuten angeschlagen ausgewechselt worden. Beim Verlassen des Stadions trug er einen Spezialschuh und stützte sich auf Krücken.

    Zur Story