Sport
Fussball-Nati

Rodriguez wird beim Litauen-Spiel wohl zuschauen müssen

Sonderbehandlung für Ricardo Rodriguez im Training.
Sonderbehandlung für Ricardo Rodriguez im Training.Bild: Andreas Meier/freshfocus
Auch Lichtsteiner verzichtet auf Training

Rodriguez wird beim Litauen-Spiel wohl zuschauen müssen

Was zu erwarten war, zeichnet sich immer deutlicher ab: Ricardo Rodriguez wird in der EM-Ausscheidungspartie gegen Litauen am Samstag kaum zur Verfügung stehen.
12.11.2014, 18:5312.11.2014, 18:53

Ricardo Rodriguez beteiligte sich auch am dritten Tag des SFV-Vorbereitungscamps nicht am Teamtraining. Es ist damit zu rechnen, dass der linke Aussenverteidiger erstmals seit über einem Jahr nicht zur Schweizer Startformation gehören wird. Seit dem Amtsantritt von Vladimir Petkovic verpasste der 22-jährige Zürcher keine Minute

Noch nicht ganz fit: Rodriguez ist gegen Litauen aller Voraussicht nach nur Zuschauer.
Noch nicht ganz fit: Rodriguez ist gegen Litauen aller Voraussicht nach nur Zuschauer.Bild: freshfocus

An der WM-Endrunde bestritt er das gesamte Pensum, und in der Qualifikations-Periode für das Turnier in Brasilien stand er in neun von zehn Partien während 90 Minuten auf dem Rasen. Für ihn wird der A-Team-Debütant François Moubandje (Toulouse) in die Startelf nachrücken.

Wenig Erkenntnisse aus den Trainings

Stephan Lichtsteiner pausierte am Mittwochnachmittag. Wegen einer leichten Infektion in der grossen linken Zehe verzichtete der Juve-Verteidiger auf die drittletzte Trainingseinheit mit der Equipe. Seine Absenz ist als reine Vorsichtsmassnahme zu interpretieren, ein Ausfall steht nicht einmal ansatzweise zur Debatte.

Aber Roman Bürki ... Der Adler-Jubel ist doch jetzt in der Nati verboten.
Aber Roman Bürki ... Der Adler-Jubel ist doch jetzt in der Nati verboten.Bild: KEYSTONE

Die übrigen 17 Feldspieler trainierten intensiv Spielformen. Gökhan Inler übernahm im Zentrum die Jokerrolle der beiden Trainings-Equipen. In der Offensive bildeten Seferovic/Mehmedi und Stocker/Drmic ein Gespann. In der einen von zwei eher defensiven Reihen war Kasami der Partner des am Samstag gesetzten Leaders Behrami. An vorderster Front dürfte Petkovic auf das Trio Mehmedi, Shaqiri und Seferovic setzen, dahinter zeichnet sich eine Kette mit Behrami, Inler und Kasami ab.

Wer spielt neben Djourou?

Offen ist nach wie vor, wer im Zentrum der Abwehr vor Keeper Yann Sommer verteidigt: Am HSV-Abwehrchef Johan Djourou wird der Selektionär festhalten - wer ihm zur Seite steht, ist noch nicht absehbar: Der FCB-Stammspieler Fabian Schär ist aufgrund seiner Spielstärke gegenüber YB-Captain Steve von Bergen leicht zu favorisieren. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rast vor dem Slalom in Levi mit einem Handicap – Holdener so stark wie lange nicht mehr
Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden bestreiten die Frauen am Samstag in Levi den ersten Slalom des Olympiawinters. Weltmeisterin Camille Rast startet mit kleinem Handicap, Wendy Holdener ist zurück in alter Stärke.
Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangenkünstlerinnen spielte dieser Umstand in die Karten: Während andere auf die Trainings in Levi angewiesen waren und dabei auf einen alternativen Hang mit weichem Schnee ausweichen mussten, konnten die Athletinnen von Swiss-Ski in Saas-Fee auf einer perfekt vereisten Piste trainieren und dabei die am Samstag in Levi zu erwartenden Verhältnisse simulieren.
Zur Story