Sport
Fussball

Spielabbruch in Sion: GC kündigt harte Strafen an

Die GC-Fans werfen in Sion immer wieder Feuerwerkskörper aufs Feld – es kommt zum Spielabbruch.
Die GC-Fans werfen in Sion immer wieder Feuerwerkskörper aufs Feld – es kommt zum Spielabbruch.bild: screenshot teleclub

Nach Spielabbruch in Sion: GC kündigt harte Strafen für die eigenen Fans an

17.03.2019, 13:3717.03.2019, 23:26
Mehr «Sport»

GC will rigoros gegen die eigenen Fans, die gestern Abend in Sion mit mehrfachem Zünden von Feuerwerkskörpern einen Spielabbruch verursachten, vorgehen. An einer ausserordentlichen Sitzung am Sonntagmorgen sprach sich der Verwaltungsrat des Super-League-Schlusslichts für «harte Sanktionen und Massnahmen» gegen die Urheber der Krawalle von Sion aus.

In enger Zusammenarbeit mit der Schweizer Fussball-Liga SFL, der Polizei und gegebenenfalls mit der Staatsanwaltschaft soll der Vorfall «genau untersucht» werden. «Nach einer solchen Eskalation und einer Gefährdung des Publikums und der Spieler müssen wir auch strafrechtliche Massnahmen genau prüfen», erklärt GC-Vizepräsident András Gurovits, der vom Verein mit der Leitung und Koordination aller notwendigen internen und externen Untersuchungen beauftragt wurde. Offenbar prüft GC eine Strafanzeige gegen Unbekannt.

GC-Präsident Stephan Anliker nimmt am Tag nach dem Spielabbruch wie folgt Stellung:

«Wir entschuldigen uns in aller Form beim Publikum, bei den Spielern beider Mannschaften und den Helfern im Stadion. Das Verhalten der Randalierer ist inakzeptabel. Wir wollen keine solchen Fans und werden die beteiligten Randalierer zur Rechenschaft ziehen.»
GC-Präsident Stephan Anliker

Gestern sagte er unmittelbar nach dem Spielabbruch über die Chaoten im eigenen Fanblock: «Es war absolut sinnlos, mit ihnen zu reden. Die sind bekokst, die sind betrunken. Sie haben hinter den Gittern getan wie wilde Tiere.»

Der Verwaltungsrat appelliert auch an die Selbstregulierung innerhalb der GC-Fankurve. Die hat in Sion komplett versagt. «Wir vertrauen den Fangruppen, dass sie dieses Problem bei ihren Mitgliedern aktiv adressieren und so zur Lösung beitragen. Die Randalierer haben dem Grasshopper Club Zürich auch in sportlicher Hinsicht geschadet. Spieler, Trainer und das Personal waren geschockt ob der rohen Gewalt einzelner GC-Fans in Sion», lässt sich der Verwaltungsrat zitieren. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC-Chaoten provozieren Spielabbruch in Sion
1 / 10
GC-Chaoten provozieren Spielabbruch in Sion
Der Grasshopper Club Zürich ist dem Abstieg geweiht ...
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Denk nach
17.03.2019 14:12registriert Juli 2016
"Der Verwaltungsrat appelliert auch an die Selbstregulierung innerhalb der GC-Fankurve."

Das ja bis jetzt immer so gut geklappt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sven
17.03.2019 14:48registriert Januar 2014
„Nach Spielabbruch in Sion: GC kündigt harte Strafen für die eigenen Fans an“

Gratis-Saisonabonnements für alle!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eidg. dipl. Tütenbauer
17.03.2019 14:00registriert März 2019
Total absurd ist diese Knalltypen funktionieren im Alltag wie ein Zahnrädchen. Grüssen freundlich, kuschen bei der Arbeit und gehen im Migros einkaufen und stellen sich an der Kasse gefügig in die Reihe. Im Stadion muss man dann völlig krank zeigen zu welchem Mist man fähig ist.
00
Melden
Zum Kommentar
38
Bencic profitiert in Wimbledon von Kita und schweigt über ihre Verletzung
Während ihre Tochter Bella im Kinderwagen schläft, bereitet sich Tennisspielerin Belinda Bencic auf ihr Lieblingsturnier in Wimbledon vor. Wie sie die Mutterschaft verändert hat.

Geduld, gute Planung und Flexibilität, sagt Belinda Bencic, seien gefragt, wenn man wie sie mit Ehemann Martin Hromkovic und der 16 Monate alten Tochter Bella als Sportlerin die Welt bereist. Wobei es hilft, wenn man wie die 27-Jährige ein Haus mieten, ein grosses Hotelzimmer oder im Flugzeug einen zusätzlichen Platz buchen kann.

Zur Story