Sport
Fussball

Dank einer Turan-Doublette: Barça fährt ersten Titel der Saison ein

Dank einer Turan-Doublette: Barça fährt ersten Titel der Saison ein

18.08.2016, 01:1818.08.2016, 06:19
Mehr «Sport»
Football Soccer - Barcelona v Sevilla - Spanish SuperCup second leg - Camp Nou stadium, Barcelona , Spain - 18/08/16 Barcelona's Arda Turan and Lionel Messi celebrate a goal against Sevilla. REUT ...
Sorgen für den ersten Titel des Jahres: Arda Turan und Lionel Messi. Bild: ALBERT GEA/REUTERS

Erster Titel in der neuen Saison für den FC Barcelona: Die Katalanen triumphieren erstmals seit 2013 im spanischen Supercup.

Der Meister und Cupsieger setzte sich gegen den FC Sevilla vor heimischer Kulisse im Rückspiel mit 3:0 durch. Bereits das Hinspiel in Sevilla hatten die Katalanen siegreich gestaltet (2:0).

Als Doppeltorschütze im Estadio Camp Nou durfte sich Arda Turan feiern lassen. Den dritten Treffer markierte Lionel Messi (55.).

Für den FC Barcelona war es der zwölfte Triumph im Supercup. Kein Team errang diesen Titel häufiger; Real Madrid hat die «Supercopa de España» bislang neunmal gewonnen.

Das Telegramm: FC Barcelona - FC Sevilla 3:0 (1:0); Hinspiel 2:0. - Tore: 10. Turan 1:0. 46. Turan 2:0. 55. Messi 3:0. - Bemerkung: 33. Bravo hält Foulpenalty von Iborra (FC Sevilla). (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frankreich will endlich seinen Deutschland-Fluch beenden
Frankreich und Deutschland machen am Samstagabend in Basel den letzten Halbfinalisten an der Frauen-EM unter sich aus. Die Équipe Tricolore ist leicht zu favorisieren.
Die Französinnen beeindruckten in der Vorrunde. Sie holten das Punktemaximum und bezwangen mit England (2:1) sowie der Niederlande (5:2) die letzten beiden Europameisterinnen im Fussball. Das kommt nicht von ungefähr. Das Team von Trainer Laurent Bonadei reiste mit viel Selbstvertrauen in die Schweiz, da es es schon in den acht vorangegangenen Partien in diesem Jahr den Platz als Sieger verlassen hatte. Auch das letzte Duell gegen Deutschland im Februar 2024 entschieden die Französinnen mit 2:1 zu ihren Gunsten.
Zur Story